Fortschrittliche Kunststoffrecyclingmaschinen
Entdecken Sie unsere industriellen Kunststoffrecyclingmaschinen, die zu kompletten, schlüsselfertigen Anlagen integriert sind. Wir bieten effiziente Lösungen zur Umwandlung von Kunststoffabfällen in hochwertige, wiederverwendbare Pellets.
Fordern Sie eine individuelle Lösung anDer komplette Kunststoffrecyclingprozess
Phase 1: Sortieren und Trennen
Rohkunststoffabfälle werden sortiert, um Verunreinigungen wie Metall, Glas und Papier zu entfernen. Moderne Systeme können Kunststoffe auch nach Typ (z. B. PET, HDPE) und Farbe trennen, um eine höhere Reinheit zu erreichen.
Sortiergeräte anzeigenStufe 2: Größenreduzierung
Industrielle Zerkleinerer und Brecher zerkleinern große Kunststoffteile in kleinere, gleichmäßige Flocken. Dadurch vergrößert sich die Oberfläche und das Material lässt sich in nachfolgenden Prozessen leichter reinigen und verarbeiten.
Zerkleinerungsmaschinen ansehenStufe 3: Waschen und Reinigen
Die Kunststoffflocken werden einem intensiven Waschprozess unterzogen. Friktionswaschanlagen, Schwimm-Sink-Tanks und Heißwaschanlagen entfernen Schmutz, Etiketten, Klebstoffe und andere Rückstände und gewährleisten so eine hohe Materialreinheit.
Waschsysteme ansehenStufe 4: Entwässerung und Trocknung
Mechanische Entwässerungszentrifugen und thermische Trocknungssysteme entfernen effizient Feuchtigkeit aus den sauberen Flocken. Die richtige Trocknung ist entscheidend für die Herstellung hochwertiger, porenfreier Pellets.
Trocknungsgeräte anzeigenStufe 5: Schmelzen und Pelletieren
Die sauberen, trockenen Flocken werden in einen Extruder gegeben. Sie werden geschmolzen, homogenisiert, gefiltert, um verbleibende Verunreinigungen zu entfernen, und dann zu Strängen extrudiert, die in gleichmäßige Pellets geschnitten werden.
Pelletiermaschinen anzeigenWarum sollten Sie sich für unsere Kunststoffrecyclingmaschinen entscheiden?
Unsere branchenführenden Geräte sind auf maximale Effizienz, Zuverlässigkeit und Rentabilität ausgelegt und helfen Ihnen, in der Kreislaufwirtschaft führend zu sein.
Hohe Verarbeitungskapazität
Verarbeiten Sie große Mengen Kunststoffabfall effizient mit unseren Hochdurchsatz-Recyclingsystemen.
Energieeffizient
Fortschrittliche Energiespartechnologie reduziert Betriebskosten und Umweltbelastung.
Einfache Wartung
Benutzerfreundliches Design mit zugänglichen Komponenten für schnelle Wartung und Service, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden.
Qualitätssicherung
Eine strenge Qualitätskontrolle gewährleistet eine gleichbleibende Leistung und eine lang anhaltende Geräteleistung.
Robuste Konstruktion
Hergestellt aus hochwertigen, verschleißfesten Materialien, um dem 24/7-Betrieb standzuhalten und langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Weltweiter Support
Unser Expertenteam bietet umfassenden Support, einschließlich Installation, Schulung und Ersatzteilversorgung weltweit.
Unsere Recyclinganlagen im Einsatz
Entdecken Sie unsere installierten Kunststoffrecyclinganlagen und überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Technik. Von Kompaktanlagen bis hin zu großen Industrieanlagen.
Häufig gestellte Fragen
Kann die Linie an meine spezielle Art von Kunststoffabfall angepasst werden?
Absolut. Unsere Kernkompetenz ist der modulare Aufbau. Wir analysieren Ihre Rohstoffe (z. B. stark verunreinigte Agrarfolien vs. saubere Fabrikabfälle) und passen jedes Modul individuell an – vom Schreddertyp bis zur Intensität der Waschphase –, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Was beinhaltet ein schlüsselfertiges Projekt?
Bei einem schlüsselfertigen Projekt kümmern wir uns um alles für Sie. Dazu gehören Beratung, individuelle Anlagenplanung, Fertigung, Versand, Montage vor Ort, Inbetriebnahme und umfassende Schulungen für Ihr Betriebsteam.
Wie hoch ist der typische ROI für eine komplette Kunststoffrecyclinglinie?
Der Return on Investment (ROI) hängt von Faktoren wie den lokalen Kosten für Kunststoffabfälle, den Arbeitskosten und dem Marktpreis für Recyclingpellets ab. Viele unserer Kunden erzielen den ROI innerhalb von 18 bis 36 Monaten. Wir erstellen Ihnen gerne eine detaillierte ROI-Analyse basierend auf Ihrer spezifischen Situation.