Revolutionieren Sie Ihr Kunststoffrecycling.
Wir stellen Ihnen die fortschrittliche PP/PE-Folienzerkleinerungs- und Verdichtungsanlage vor, Ihre Komplettlösung für die Umwandlung kontaminierter Kunststofffolienballen in hochwertige, wiederverwendbare Materialien. Effiziente Verarbeitung 200 kg/h bis 1.000 kg/h und einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiges Wirtschaften machen.
Warum unser System so herausragend ist
Integrierte Effizienz
Ein vollständiger, optimierter Prozess vom Rohballen bis zum verdichteten, gebrauchsfertigen Produkt.
Hochwertige Ausgabe
Erreichen Sie eine beeindruckende Materialdichte (350-410 kg/m³), perfekt für Transport und Weiterverarbeitung.
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
Anpassbare Komponenten und Kapazitäten, die perfekt zu Ihrem Betriebsumfang passen.
Abfall in Wertstoffe umwandeln: So funktioniert es
Ballenzerkleinerung
Kompaktierte PP/PE-Folienballen werden durch einen robusten Einwellenzerkleinerer in kleinere, handliche Stücke zerlegt.
Nassgranulierung
Die geschredderte Folie wird in einem Nassgranulator in feine Flocken geschnitten, wobei auch eine erste Wäsche erfolgt.
Hervorragende Reinigung
Ein Schwimm-/Sinktank trennt Verunreinigungen wie Schlamm und Steine effektiv von den Kunststoffflocken.
Verdichtung
Gereinigte Folie wird getrocknet und mithilfe einer speziellen Presse zu unregelmäßigen Pellets mit hoher Dichte verdichtet.
Detaillierte Systemfunktionen
Wichtige Betriebsmerkmale
- Effizienter Zerkleinerungsprozess: Das System beginnt mit einem Einwellenzerkleinerer Ausgestattet mit einem beweglichen Trichter, der gepresste Ballen aus Kunststofffolien effektiv in handliche Größen zerlegt.
- Fortschrittliche Nassgranulierung: Die zerkleinerten Folien werden zu einem Nassgranulator/-brecher, wo Hochleistungsmesser, die sich mit hoher Geschwindigkeit drehen, das Material in kleine Flocken schneiden. Ein anpassbares Sieb kontrolliert die Flockengröße, und in die Schneidkammer gesprühtes Wasser wäscht das Material teilweise und wirkt als Schmiermittel, um die Reibung zu verringern.
- Überlegener Reinigungsmechanismus: Der Schwimm-/Sinktank dient als effektive Reinigungsstation. Rotierende Paddel bewegen die Kunststoffflocken durch einen wassergefüllten Tank, wodurch Verunreinigungen wie Schlamm und kleine Steine auf den Boden sinken und entfernt werden können.
- Ausgabe mit hoher Dichte: Die gereinigte Kunststofffolie wird anschließend in einem Presse, wo es mithilfe einer großen Schnecke und Heizgeräten zu unregelmäßigen Pellets verdichtet wird. Dadurch erhöht sich die Materialdichte deutlich auf ca. 350-410 kg/m³, wodurch es für Lagerung und Transport optimiert wird.
- Energiesparendes Design: Optimiert, um den Energieverbrauch ohne Leistungseinbußen zu senken und so die Betriebskosten zu senken.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Erfordert nur minimalen Bedienaufwand und ist auf unkomplizierte Wartung und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt.
Technische Spezifikationen
Modell | Kapazität | Abmessungen (L×B×H) | Erforderliche Bediener | Installationsleistung |
---|---|---|---|---|
PP/PE-200 | 200 kg/h | 25 × 5 × 5,5 m | 2-3 | 196 kW |
PP/PE-500 | 500 kg/h | 28 × 6 × 5,5 m | 2-3 | 215 kW |
PP/PE-1000 | 1.000 kg/h | 35 × 8,5 × 5,5 m | 2-3 | 401 kW |
Sehen Sie unser System in Aktion
Seelenfrieden garantiert
Wir bieten eine Eingeschränkte Garantie auf allen unseren Recyclingmaschinen. Unsere umfassende Installationspakete Dazu gehören erfahrene Techniker, die zu Ihrem Betrieb kommen, um Sie beim Installationsprozess zu unterstützen und sicherzustellen, dass Ihre Ausrüstung vom ersten Tag an für optimale Leistung eingerichtet ist.
Häufig gestellte Fragen
Welche Kunststoffarten kann diese Linie verarbeiten?
Diese Linie ist speziell für PP- (Polypropylen) und PE- (Polyethylen) Folien konzipiert, einschließlich Post-Consumer- und Post-Industrial-Abfällen wie Verpackungsfolien, Agrarfolien (nach Vorwäsche bei starker Verschmutzung) und Industrieabfällen.
Wie hoch ist der typische Feuchtigkeitsgehalt des endgültigen verdichteten Produkts?
Die Quetschkomponente reduziert den Feuchtigkeitsgehalt deutlich. Die fertig verdichteten Pellets weisen typischerweise einen Feuchtigkeitsgehalt von weniger als 3-5% auf und eignen sich daher ideal für die Pelletierung oder andere Wiederaufbereitungsanwendungen.
Kann das System mit kontaminierten Filmen umgehen?
Ja, die Anlage ist für die Verarbeitung kontaminierter Ballen ausgelegt. Die Nassgranulierung und der Schwimm-/Sinktank sind entscheidend für das Waschen und Trennen gängiger Verunreinigungen wie Schmutz, Sand und kleine Steine. Stark kontaminierte Materialien erfordern jedoch möglicherweise eine Vorwäsche für optimale Ergebnisse.
Wie sind die Lieferzeiten und die Installationsunterstützung?
Die Lieferzeiten variieren je nach Anpassung und aktuellem Auftragsvolumen. Bitte kontaktieren Sie uns für aktuelle Informationen. Wir bieten umfassende Installationsunterstützung, einschließlich der Entsendung unserer Techniker zu Ihnen vor Ort zur Einrichtung und Inbetriebnahme.
Bereit, Ihr Recycling zu verbessern?
Fordern Sie ein individuelles Angebot und die aktuellen Preise für unsere PP/PE-Folienzerkleinerungs- und Verdichtungsanlage an. Lassen Sie uns besprechen, wie unsere Technologie Ihre spezifischen Recyclingherausforderungen meistern kann.