Waschsystem für PET-Flaschenrecycling

Von der PET-Flasche zum Rohstoff

Waschsystem für PET-Flaschenrecycling

Der Recyclingprozess von PET-Flaschen: Vom Ballen zur Flake

Unser PET-Flaschenwaschsystem wurde entwickelt, um Ihren Recyclingprozess mit unübertroffener Effizienz und Zuverlässigkeit zu transformieren. Mithilfe modernster Reinigungstechnologie entfernt es sorgfältig Verunreinigungen, Etiketten und andere Unreinheiten von PET-Flaschen und sorgt so für ein außergewöhnlich hochwertiges Ergebnis. Neben seiner bemerkenswerten Leistung ist das System auch auf Energieeinsparung ausgelegt, wodurch die Betriebskosten gesenkt und gleichzeitig eine überragende Wirksamkeit gewährleistet wird. Sein umweltfreundliches Design minimiert den Wasserverbrauch und enthält biologisch abbaubare Reinigungsmittel. Damit ist es die ideale Wahl für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen und ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren möchten. Wählen Sie unser System, um Ihre Recyclingvorgänge zu verbessern und zu einer saubereren, grüneren Zukunft beizutragen.

Effizienter Zerkleinerungsmechanismus

Die PET-Flaschenrecyclingmaschine zerkleinert Flaschen schnell in kleine Stücke, steigert so die Recyclingeffizienz und bereitet Materialien für die Verarbeitung vor.

Fortschrittliche Sortiertechnologie

Ausgestattet mit einer fortschrittlichen Sortierung trennt es Kunststoffe und Verunreinigungen präzise und gewährleistet so hochwertige und reine Recyclingmaterialien.

Benutzerfreundliches Interface

Über die intuitive Benutzeroberfläche können Benutzer problemlos überwachen, Einstellungen anpassen, die Leistung verfolgen und Probleme beheben.

Kompaktes Design

Sein kompaktes Design passt zu kleinen Einrichtungen und städtischen Räumen, spart Platz und ermöglicht eine einfache Installation und Bedienung ohne großen Platzbedarf.

Langlebigkeit und geringer Wartungsaufwand

Es ist aus langlebigen Materialien gefertigt, hält kontinuierlichem Gebrauch stand, erfordert nur minimale Wartung und reduziert Ausfallzeiten und Betriebskosten.

Energieeffizienz

Durch die Entwicklung einer Energiespartechnologie wird der Stromverbrauch verringert, die Kosten gesenkt und nachhaltige Recyclingverfahren unterstützt.

Schlüsselkomponenten unseres PET-Recyclingsystems

Automatisierter Ballenbrecher für PET-Flaschen-Recyclinglinie.

Automatischer Ballenbrecher (Entballer)

Der Bale Breaker (oder Debaler) ist dafür ausgelegt, komprimierte Ballen zuverlässig zu öffnen und zu trennen und so einen konsistenten und effizienten Start des gesamten Recyclingprozesses sicherzustellen.

Funktion

Nach dem Entfernen der Ballendrähte wird der komplette, verdichtete Ballen auf das Förderband geladen. Die drehmomentstarken Wellen der Maschine ziehen den Ballen kraftvoll auseinander und geben die Flaschen in einen frei fließenden Strom frei, der gleichmäßig in die Waschstraße eingeleitet wird.

Technische Eigenschaften

  • Robuste Konstruktion: Ausgestattet mit einem robusten Stahlrahmen und verschleißfesten Komponenten, um dem enormen Druck gepresster Ballen rund um die Uhr standzuhalten.
  • Motoren mit hohem Drehmoment: Ausgestattet mit leistungsstarken Motoren und Getrieben, um die nötige Kraft bereitzustellen, um selbst die dichtesten Ballen aufzubrechen.
  • Einstellbare Geschwindigkeitsregelung: Ermöglicht die Optimierung der Zufuhrrate, um sie perfekt an die Kapazität der übrigen Wäschestraße anzupassen.

Trommelsieb

Das Trommelsieb ist eine wichtige Vorreinigungseinheit, die dazu dient, PET-Flaschen von kleineren, schweren Verunreinigungen zu trennen, nachgelagerte Geräte zu schützen und die Gesamteffizienz der Linie zu verbessern.

Funktion

Wenn die Flaschen in die langsam rotierende, geneigte Trommel gelangen, werden sie sanft geschleudert. Das Sieb ist mit Löchern versehen, die kleiner als die Flaschen selbst sind. Dadurch fallen kleine, harte Verunreinigungen wie Glassplitter, Steine, Metallteile, Sand und Schmutz durch und werden getrennt gesammelt, während die intakten Flaschen zur nächsten Stufe transportiert werden.

Technische Eigenschaften

  • Anpassbare Bildschirmperforationen: Die Sieblochgrößen können an die spezifische Art und den Grad der Verunreinigung Ihres Rohmaterials angepasst werden.
  • Robuste Stahlkonstruktion: Ausgestattet mit einem robusten Rahmen und einer langlebigen, verschleißfesten Trommel, um dem Dauerbetrieb mit abrasiven Materialien standzuhalten.
  • Optimierte Rotationsgeschwindigkeit und -winkel: Entwickelt, um die Trennleistung zu maximieren, ohne die PET-Flaschen selbst zu zerbrechen.
Industrielles Trommelsieb zur Vorreinigung in einer PET-Flaschen-Recyclinglinie.

Nasser Kunststoffgranulator (Brecher)

Der Nassgranulator ist das Herzstück des Zerkleinerungsprozesses. Er ist so konzipiert, dass er ganze oder vorzerkleinerte PET-Flaschen effizient in gleichmäßige Flocken zerkleinert und gleichzeitig eine effektive Vorwäsche durchführt.

Funktion

Flaschen werden in die Schneidkammer eingeführt, wo ein offener Hochgeschwindigkeitsrotor mit mehreren Klingen rotiert und eine scherenartige Schneidwirkung gegen stationäre Untermesser erzeugt. Dadurch werden die Flaschen auf eine einheitliche Flockengröße reduziert, die durch ein Lochsieb am Boden der Kammer bestimmt wird. Während des gesamten Prozesses wird kontinuierlich Wasser eingespritzt, um das Material zu kühlen, zu schmieren und zu reinigen.

Technische Eigenschaften

  • V-Rotor-Design: Bietet hervorragenden Materialgriff und eine hocheffiziente, energiearme Schneidwirkung.
  • Gehärtete D2/SKD-11-Stahlklingen: Bietet hervorragende Verschleißfestigkeit und eine lange Lebensdauer, bevor ein Schärfen oder Austausch erforderlich ist.
  • Austauschbare Größensiebe: Ermöglicht eine einfache Anpassung der endgültigen Flockengröße, um unterschiedlichen Marktanforderungen gerecht zu werden.
  • Hochleistungskammer und -lager: Konstruiert, um den Belastungen eines kontinuierlichen, stoßintensiven Betriebs standzuhalten, mit außen montierten Lagern, um eine Verunreinigung durch Wasser und Schmutz zu verhindern.

Zickzack-Luftklassierer

Der Zickzack-Luftklassierer ist eine wichtige Endreinigungseinheit für getrocknete PET-Flakes. Er trennt die wertvollen Flakes von verbleibenden Verunreinigungen mit geringer Dichte wie Papier, Folie und Staub.

Funktion

Getrocknete Flakes werden von oben in die Maschine eingefüllt und fallen durch einen mehrstufigen, vertikalen Zickzack-Kanal. Von unten wird ein präzise gesteuerter, aufwärts gerichteter Luftstrom eingeleitet. Die schwereren PET-Flakes haben genügend Masse, um gegen den Luftstrom nach unten zu fallen und werden unten ausgeworfen. Leichtere Materialien wie Papier- und Etikettenfragmente werden vom Aufwind erfasst, abtransportiert und in einem integrierten Zyklon- und Staubsammelsystem gesammelt.

Technische Eigenschaften

  • Mehrstufiger Zickzack-Kanal: Durch den kaskadierenden Zickzack-Pfad wird das Material wiederholt dem Luftstrom ausgesetzt, wodurch die Trennleistung maximiert wird.
  • Einstellbare Luftgeschwindigkeit: Ermöglicht eine präzise Feinabstimmung, um eine optimale Trennung für unterschiedliche Materialarten und Verschmutzungsgrade zu erreichen.
  • Integrierter Zyklon und Staubsammler: Bietet ein vollständiges, geschlossenes Kreislaufsystem zur effizienten Entfernung und Sammlung von Verunreinigungen.
  • Klare Inspektionsfenster: Ermöglicht eine einfache visuelle Überwachung des Trennvorgangs in Echtzeit.

Schwimm-/Sinktrennbehälter

Der Schwimm-Sink-Trenntank ist eine hochwirksame und unverzichtbare Einheit, die das Prinzip der Materialdichte nutzt, um wertvolle PET-Flocken präzise von leichteren Polyolefin-Verunreinigungen (PP/PE) zu trennen.

Funktion

Ein gemischter Strom aus Kunststoffflocken gelangt in den großen, wassergefüllten Tank. Langsam rotierende Paddel bewegen das Material sanft und stellen sicher, dass jede Flocke vollständig benetzt und untergetaucht ist. Aufgrund ihrer höheren Dichte (> 1 g/cm³) sinken die wertvollen PET-Flakes zu Boden. Leichtere Materialien wie PP/PE aus Flaschenverschlüssen und einige Etikettenfolien (< 1 g/cm³) schwimmen an die Oberfläche. Eine horizontale Förderschnecke am Tankboden transportiert die gereinigten PET-Flakes kontinuierlich aus dem System, während rotierende Paddel an der Oberfläche die schwimmenden Verunreinigungen zur getrennten Sammlung abschöpfen.

Technische Eigenschaften

  • Konstruktion aus Edelstahl 304: Der Haupttankkörper und alle benetzten Komponenten sind aus korrosionsbeständigem Edelstahl gefertigt, um maximale Haltbarkeit und Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Oberflächen-Skimming-Paddel: Ein spezieller Mechanismus zum effektiven und automatischen Entfernen der Schicht schwimmender Verunreinigungen von der Wasseroberfläche.
  • Entladung über Bodenschneckenförderer: Sorgt für die vollständige und gleichmäßige Entfernung der abgesunkenen PET-Flocken vom Tankboden.
  • Optimiertes Wasserzirkulations- und Filtersystem: Entwickelt, um die Klarheit des Wassers zu erhalten und den Gesamtwasserverbrauch zu senken.

Heißwaschsystem

Das Heißwaschsystem ist ein wesentlicher Schritt bei der Herstellung hochwertiger recycelter PET-Flocken. Es wurde speziell entwickelt, um hartnäckige, schwer zu reinigende Verunreinigungen zu entfernen, die sich durch Kaltwäsche allein nicht beseitigen lassen.

Funktion

PET-Flocken werden in einen isolierten Edelstahltank gefüllt und dort mit optimal temperiertem Wasser (typischerweise 85–95 °C) vermischt. Eine präzise Menge eines chemischen Mittels (z. B. einer Lauge oder eines Spezialreinigers) wird automatisch in das System dosiert. Ein Hochgeschwindigkeitsrührwerk erzeugt anschließend eine intensive, wirbelartige Schrubbwirkung. Diese kraftvolle Kombination aus Hitze, chemischer Reaktion und Reibung löst und entfernt effektiv hartnäckige Klebstoffe, Öle, Fette und Speisereste.

Technische Eigenschaften

  • Isolierter Tank aus Edelstahl 304: Hergestellt aus korrosionsbeständigem Edelstahl für den Umgang mit chemischen Mitteln und isoliert, um die Temperatur effizient zu halten und so die Energiekosten zu senken.
  • Hochgeschwindigkeits-Reibungsrührer: Ein dynamisch ausbalancierter Mischer, der für maximale Reibung zwischen den Flocken und damit für eine überragende Reinigungsleistung sorgt.
  • Automatische Temperatur- und Dosierungskontrolle: Ein SPS-gesteuertes System, das die Zieltemperatur präzise aufrechterhält und die Chemikaliendosierung für gleichbleibend optimale Ergebnisse verwaltet.
  • Integriertes Heizsystem: Kann je nach Infrastruktur Ihrer Anlage mit elektrischen Heizelementen oder Anschlüssen für einen externen Dampfkessel konfiguriert werden.

Reibungsschraubenscheibe

Der Hochgeschwindigkeits-Reibungsreiniger ist eine dynamische Reinigungseinheit für intensives mechanisches Schrubben. Er entfernt hochwirksam hartnäckige Oberflächenverschmutzungen, die durch Spülen allein nicht beseitigt werden können.

Funktion

PET-Flakes und Wasser werden in die schräge Waschkammer eingeleitet. Ein zentraler Rotor mit abgewinkelten, verschleißfesten Paddeln dreht sich mit hoher Geschwindigkeit (ca. 1.000 U/min). Dadurch entsteht ein starker Wirbel, der die PET-Flakes intensiv aneinander, an den Paddeln und am umgebenden zylindrischen Maschensieb reibt. Diese Reibung löst effektiv tiefsitzenden Schmutz, Schlamm und Papierbreireste. Schmutzwasser und feine Verunreinigungen werden kontinuierlich durch das Sieb ausgestoßen, während die gereinigten Flakes die Schräge hinaufgefördert und oben ausgeworfen werden.

Technische Eigenschaften

  • Hochgeschwindigkeitsrotor mit verschleißfesten Paddeln: Ein dynamisch ausgewuchteter Rotor sorgt für einen stabilen Hochgeschwindigkeitsbetrieb, während gehärtete Paddel eine lange Lebensdauer gewährleisten.
  • Abnehmbares Netzsieb: Der umgebende Bildschirm kann zur Reinigung und Wartung einfach entfernt werden, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden.
  • Edelstahlkonstruktion: Alle mit Wasser in Berührung kommenden Komponenten sind aus korrosionsbeständigem Edelstahl gefertigt, um eine maximale Haltbarkeit zu gewährleisten.
  • Geneigtes Design: Der optimierte Winkel gewährleistet effizienten Materialtransport, Reinigung und Entwässerung in einer einzigen Einheit.

Zentrifugale Entwässerungsmaschine

Die Zentrifugal-Entwässerungsmaschine ist die hocheffiziente erste Stufe des Trocknungsprozesses. Sie entfernt mechanisch den Großteil des Wassers aus den PET-Flakes, wodurch der Energiebedarf für die abschließende thermische Trocknung drastisch reduziert wird.

Funktion

Nasse Flocken aus der Waschanlage gelangen in die Kammer der Entwässerungsmaschine. Darin dreht sich ein robuster Rotor mit hoher Geschwindigkeit (über 1.500 U/min) und erzeugt eine starke Zentrifugalkraft. Diese Kraft presst die Flocken gegen ein zylindrisches Sieb und drückt das Wasser durch die Perforationen heraus. Die deutlich trockeneren Flocken werden kontinuierlich von den abgewinkelten Schaufeln des Rotors zum Auslass befördert und sind bereit für die Endtrocknung.

Technische Eigenschaften

  • Hochgeschwindigkeitsrotor mit dynamischer Auswuchtung: Entwickelt für einen reibungslosen, vibrationsfreien Betrieb bei hohen Geschwindigkeiten, wodurch eine lange Lebensdauer der Lager und anderer Komponenten gewährleistet wird.
  • Hochleistungsrotor und -sieb aus Edelstahl: Rotor und Sieb sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und bieten so maximale Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit.
  • Leicht zugängliche Servicetüren: Entwickelt für schnellen und einfachen Zugang zum Sieb und Rotor zur Reinigung und Wartung, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden.
  • Kompaktes und effizientes Design: Bietet leistungsstarke Entwässerung bei geringem Platzbedarf und lässt sich problemlos in die Produktionslinie integrieren.

Thermisches Rohrtrocknersystem

Der Thermorohrtrockner ist die letzte, kritische Stufe im Trocknungsprozess. Er ist so konzipiert, dass er die letzten Reste von Feuchtigkeit aus den PET-Flakes verdampft und so den extrem niedrigen Feuchtigkeitsgehalt erreicht, der für hochwertige Extrusion und andere anspruchsvolle Anwendungen erforderlich ist.

Funktion

Nach der mechanischen Entwässerung werden die Flocken pneumatisch in ein langes Netz beheizter Edelstahlrohre gefördert. Ein leistungsstarkes Gebläse pumpt präzise erhitzte Luft durch das System und transportiert die Flocken mit. Die lange Rohrleitung gewährleistet eine ausreichende Verweilzeit, sodass die heiße Luft jede Flocke gründlich erhitzt und die verbleibende Oberflächen- und Innenfeuchtigkeit verdampft. Anschließend gelangt das Gemisch in einen Zyklonabscheider, der die nun trockenen Flocken von der heißen, feuchten Luft trennt. Abschließend transportiert ein Kühlsystem die Flocken zum Lagersilo und senkt ihre Temperatur, um Verklumpen oder Verfärbungen zu verhindern.

Technische Eigenschaften

  • Umfangreiche Edelstahlrohre: Die vollständige Konstruktion aus hochwertigem Edelstahl verhindert Rostbildung und gewährleistet eine lange Lebensdauer. Die Länge ist auf optimale Wärmeübertragung und Verweilzeit ausgelegt.
  • Präzises Temperaturkontrollsystem: Ein automatisiertes System, das eine konstante Trocknungstemperatur aufrechterhält, die an unterschiedliche Materialanforderungen angepasst werden kann.
  • Hocheffizientes Gebläse und Heizgerät: Ein leistungsstarkes und zuverlässiges Luftsystem, das für einen energieeffizienten Betrieb ausgelegt ist.
  • Integrierter Zyklonabscheider und Kühlung: Ein komplettes End-of-Line-System, das das fertige, hochwertige Produkt effektiv trennt, kühlt und zu Ihrem Lagersilo transportiert.

Produktlagersilo

Das Produktsilo ist der letzte Sammel- und Lagerpunkt in der Recyclinglinie. Es dient der sicheren Lagerung der hochwertigen, fertigen PET-Flakes und dient gleichzeitig als wichtiger Puffer für einen effizienten Verpackungsprozess.

Funktion

Saubere, trockene Flakes werden pneumatisch vom Zyklonabscheider des Trocknungssystems direkt in den Silo gefördert. Der Silo sammelt das fertige Produkt und ermöglicht so den kontinuierlichen Betrieb der Wasch- und Trocknungslinie, selbst wenn der Verpackungsprozess vorübergehend unterbrochen wird. Der konische Boden gewährleistet eine gleichmäßige und gleichmäßige Entleerung der Flakes in eine Big-Bag-Befüllstation (FIBC) oder ein Fördersystem.

Technische Eigenschaften

  • Anpassbare Kapazität: Silos sind in verschiedenen Größen (z. B. 1–5 Kubikmeter) erhältlich und können individuell an den Durchsatz Ihrer Waschstraße und Ihren Lagerbedarf angepasst werden.
  • Option Edelstahltrichter: Der Hauptlagertrichter kann aus Edelstahl gefertigt werden, um maximale Sauberkeit zu gewährleisten und eine Verunreinigung des Endprodukts zu verhindern.
  • Integrierte Füllstandssensoren: Optional können Hoch- und Niedrigstandsensoren installiert werden, um den Produktionsfluss zu automatisieren und die Bediener zu warnen, wenn das Silo voll oder fast leer ist.
  • Robuster Stützrahmen: Ein robuster Stahlrahmen sorgt für Stabilität und bietet ausreichend Freiraum für die einfache Platzierung und Entnahme von Big Bags.

Wertschöpfende Verarbeitung: PET-Pelletierlinie

Hochwertige PET-Flakes sind ein wertvolles Gut, doch ihre Umwandlung in gleichmäßige Pellets eröffnet Ihnen Zugang zu Premiummärkten und -anwendungen. Unsere modernen Pelletieranlagen sind darauf ausgelegt, saubere Flakes in ein dichtes, leicht zu handhabendes und hochkonsistentes Endprodukt zu verwandeln.

Funktion

Saubere, trockene Flocken werden in den Extruder gegeben, wo eine präzise konstruierte Schnecke das Material schmilzt, unter Druck setzt und homogenisiert. Der geschmolzene Kunststoff wird durch ein Hochleistungsfiltersystem geleitet, um letzte Verunreinigungen zu entfernen, und anschließend durch einen Düsenkopf extrudiert, um gleichmäßige Stränge zu bilden. Diese Stränge werden sofort in einem Wasserbad gekühlt und anschließend von einem Hochgeschwindigkeitsgranulator in gleichmäßige, zylindrische Pellets geschnitten.

Technische Eigenschaften

  • Einzelschnecken- und Doppelschneckenkonfigurationen: Wir bieten sowohl Einschneckenextruder für die Standardgranulierung als auch Hochleistungs-Doppelschneckenextruder für überlegenes Mischen, Compoundieren und die Handhabung anspruchsvollerer Materialien.
  • Erweiterte Entgasung und Filtration: Ausgestattet mit Vakuumentgasungsöffnungen zum Entfernen flüchtiger Bestandteile und einem hydraulischen Siebwechsler für eine kontinuierliche Schmelzefiltration ohne Produktionsunterbrechung.
  • Hocheffizientes Strangpelletiersystem: Enthält ein Edelstahlwasserbad zum schnellen Abkühlen und einen Hochgeschwindigkeits-Stranggranulator zur Herstellung sauber geschnittener, gleichmäßiger Pellets.
  • Integrierte SPS-Smart-Steuerung: Ein zentrales Touchscreen-Steuerungssystem verwaltet alle Parameter, von der Heiztemperatur bis zur Schneckendrehzahl und Schnittgeschwindigkeit, und gewährleistet so einen stabilen Betrieb und eine gleichbleibende Chargenkonsistenz.

Technische Spezifikationen

Feuchtigkeit <0,9%
aus PVC <50 ppm
Kleber <10 ppm
PP/PE <20 ppm
Metall <20 ppm
Etikett <20 ppm
Farbflocken <30 ppm
PH Neutral
Gesamtverunreinigung <100 ppm
Flockengröße 12mm, 16mm oder individuell
Kapazität (kg/h) Installierte Leistung (kw) Erforderliche Fläche (㎡) Benötigtes Personal Benötigter Dampf (kg/h) Erforderliche Druckluft (MPa) Wasserbedarf (m³/h)
500 220 400 8 350 0.6-0.8 1
1000 500 750 10 500 0.6-0.8 3
2000 700 1000 12 800 0.6-0.8 5
3000 900 1500 12 1000 0.6-0.8 6
4500 1000 2200 16 1300 0.6-0.8 8
6000 1200 2500 16 1800 0.6-0.8 10

Warum eine Partnerschaft mit Energycle?

Die Wahl des richtigen Recyclingsystems ist eine entscheidende Investition in Ihre betriebliche Effizienz und langfristige Rentabilität. Bei Energycle verkaufen wir nicht nur Maschinen; wir entwickeln umfassende, leistungsstarke Lösungen und bauen langfristige Partnerschaften auf, die Ihrem Erfolg dienen.

Maßgeschneiderte Komplettlösungen

Wir wissen, dass jeder Betrieb einzigartig ist. Unser erfahrenes Engineering-Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um ein System zu entwickeln und zu integrieren, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Kompromisslose Ausgabequalität

Unsere fortschrittlichen Technologien produzieren PET-Flocken der Premiumklasse mit einem Reinheitsgrad von über 99% und sorgen so dafür, dass Ihr Produkt einen höheren Marktwert erzielt.

Robuste und effiziente Technik

Optimiert, um den Verbrauch zu senken und die Betriebskosten zu reduzieren, während gleichzeitig die Betriebszeit und der ROI maximiert werden.

Umfassende After-Sales-Partnerschaft

Professionelle Installation

Fachmännische Einrichtung vor Ort für einen perfekten Betrieb vom ersten Tag an.

Bedienerschulung

Geben Sie Ihrem Team operatives Wissen.

Ersatzteile

Robustes Inventar zur Minimierung von Ausfallzeiten.

Technische Unterstützung

Lebenslange Unterstützung durch erfahrene Techniker.

Entscheiden Sie sich für Energycle und profitieren Sie von einer zuverlässigen, langfristigen Partnerschaft, die sich der Wertschöpfung aus Abfall widmet.

Ihre ultimative Kunststoff-Recyclinglösung für PET-Flaschen – Handlungsaufforderung

Die Plastic Recycling-Lösung wurde speziell für das Kunststoffrecycling entwickelt und umfasst fortschrittliche Recyclinggeräte, die darauf abzielen, die Effizienz des PET-Flaschenrecyclings zu steigern und so Ihr Geschäft anzukurbeln!

Kontaktformular

Häufig gestellte Fragen

Erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserer Recyclingmaschine

Eine PET-Flaschenrecyclingmaschine ist ein Spezialgerät, das gebrauchte Polyethylenterephthalat-Flaschen (PET) verarbeitet und in wiederverwendbare Rohstoffe umwandelt. Diese Maschine führt normalerweise Funktionen wie Zerkleinern, Waschen, Trocknen und Pelletieren aus und bereitet das PET effektiv für die Wiederaufbereitung zu neuen Produkten wie Fasern, Behältern oder Autoteilen vor. Der effiziente Betrieb einer PET-Recyclingmaschine trägt nicht nur zur Reduzierung von Plastikmüll bei, sondern unterstützt auch umweltfreundliche Praktiken durch die Förderung der Kreislaufwirtschaft.

Der Betrieb einer PET-Flaschenrecyclingmaschine umfasst im Allgemeinen mehrere wichtige Schritte. Zunächst sammelt die Maschine die PET-Flaschen und führt sie einem Schredder zu, wo sie in kleinere Stücke zerlegt werden. Anschließend werden diese Stücke gewaschen, um Verunreinigungen wie Etiketten, Klebstoffe und Schmutz zu entfernen. Nach dem Waschen werden die sauberen PET-Flocken getrocknet und häufig pelletiert, wodurch sie in kleine Pellets oder Granulate umgewandelt werden, die von Herstellern zur Herstellung neuer Produkte verwendet werden können. Der gesamte Prozess trägt dazu bei, die Umweltbelastung zu minimieren und Ressourcen zu schonen.

Der Einsatz einer PET-Flaschenrecyclingmaschine bietet zahlreiche Vorteile. In erster Linie trägt sie erheblich zur Reduzierung von Plastikmüll auf Mülldeponien und in den Ozeanen bei und bekämpft die Umweltverschmutzung. Darüber hinaus spart das Recycling von PET im Vergleich zur Herstellung von neuem PET aus Neumaterial natürliche Ressourcen und Energie. Diese Maschine fördert auch wirtschaftliche Möglichkeiten, indem sie Arbeitsplätze in der Recyclingbranche schafft. Indem sie Abfall in funktionale Materialien umwandelt, unterstützt sie Nachhaltigkeitsbemühungen und fördert einen verantwortungsvollen Konsum, was letztendlich der Umwelt und der Gesellschaft zugutekommt.

Die meisten PET-Flaschenrecyclingmaschinen können eine Vielzahl von PET-Flaschen verarbeiten, darunter auch solche, die für Getränke, Haushaltsprodukte und Körperpflegeprodukte verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass diese Flaschen ausreichend gereinigt werden, um Flüssigkeitsrückstände oder Verunreinigungen zu entfernen. Etiketten aus Papier oder Kunststoff können normalerweise verarbeitet werden; stark klebende oder mehrschichtige Verpackungen können jedoch zusätzliche Verarbeitungstechniken erfordern. Wenn Sie sich mit den Spezifikationen der Maschine vertraut machen, können Sie den Recyclingprozess optimieren.

Die Kosten einer PET-Flaschenrecyclingmaschine können je nach Faktoren wie Größe, Kapazität, Automatisierungsgrad und zusätzlichen Funktionen erheblich variieren. Kleine, einfache Modelle können bei einigen Tausend Dollar beginnen, während fortschrittlichere und größere Maschinen Zehntausende oder sogar Hunderttausende Dollar kosten können. Unternehmen müssen bei der Auswahl einer Maschine ihr Recyclingvolumen und ihre Betriebsanforderungen berücksichtigen. Es ist ratsam, gründlich zu recherchieren und Optionen von namhaften Herstellern zu vergleichen, um sicherzustellen, dass sich die Investition lohnt.

PET-Flaschenrecyclingmaschinen können bei Rumtoo Machinery erworben werden, einem spezialisierten Hersteller und Lieferanten mit Schwerpunkt auf Recyclingtechnologie. Als Anbieter von Industriemaschinen verfügt Rumtoo Machinery über eine eigene Abteilung für Recyclinggeräte. Es ist wichtig, diesen renommierten Anbieter zu wählen, der für Qualität und Kundenservice bekannt ist. Darüber hinaus können Sie Online-Marktplätze erkunden und Messen besuchen, die Ihnen eine breite Palette an Optionen bieten. Darüber hinaus können Sie sich an lokale Recyclingorganisationen wenden, um wertvolle Empfehlungen und Einblicke in die besten Maschinen für Ihre spezifischen Anforderungen zu erhalten.

Erhalten Sie eine detaillierte Liste der wichtigsten Maschinen für eine hocheffiziente Kunststoffrecycling-Produktionslinie. Enthält die vollständigen Spezifikationen für Bandförderer, Granulatoren, Waschtanks, Trockner und mehr. Ausgelegt für eine Kapazität von 1.000–1.500 kg/h (310 kW Gesamtleistung). Ideal zur Optimierung Ihres Kunststoffrecyclings.
Entdecken Sie unsere leistungsstarke 500 kg/h PET-Flaschenwaschanlage. Sie wurde speziell für effizientes PET-Recycling und die Produktion hochwertiger Flakes entwickelt. Sie ist ideal für den Einsatz in den USA und kann individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Erfahren Sie mehr über die Konfiguration und fordern Sie ein Angebot an.

de_DEGerman