Von der Belastung zum Vermögenswert: Die automatisierte Wasch- und Recyclinglinie Hw49
Verwandeln Sie Ihre Sondermüllbehälter in hochreines Recyclingmaterial. Das Hw49-System wurde für die robuste Verarbeitung von Stahlfässern, HDPE-Containern und IBC-Behältern entwickelt und gewährleistet die Einhaltung strenger Vorschriften, maximale Bedienersicherheit und einen außergewöhnlichen ROI.
Fordern Sie ein individuelles Angebot anKernvorteile des Hw49-Systems
Entdecken Sie, wie die Hw49-Linie den Durchsatz, die Reinigungseffizienz und die Betriebssicherheit bei der Verarbeitung gefährlicher Behälter erhöht.
Sicherheit und Compliance entwickelt
Ein vollständig geschlossener, automatisierter Prozess minimiert die Belastung des Bedieners, während optionale geschlossene Kreislaufsysteme das Abwassermanagement vereinfachen und die Einhaltung von Umweltvorschriften gewährleisten.
Hochdurchsatz-Automatisierung
Von der Zufuhr bis zum Trocknen reduziert der automatisierte Arbeitsablauf manuelle Eingriffe und Arbeitskosten und sorgt Schicht für Schicht für eine konsistente, vorhersehbare Ausgabe.
Maximale Ressourcenrückgewinnung
Unser mehrstufiger Waschprozess erzeugt außergewöhnlich saubere Metall- und Kunststoffflocken, maximiert deren Wert für nachgelagerte Anwendungen und steigert Ihre Rentabilität.
Der Hw49-Vorteil
Überzeugen Sie sich von den klaren Vorteilen einer integrierten Hw49-Linie gegenüber herkömmlichen Stückwerkgeräten.
Besonderheit | Konventionelle Methoden | Die integrierte Hw49-Lösung |
---|---|---|
Sicherheit des Bedieners | Hohes Expositionsrisiko durch manuelle Handhabung und offene Systeme | Vollständig geschlossenes System mit Sicherheitsverriegelungen minimiert das Risiko |
Reinigungswirkung | Inkonsistente Ergebnisse; hoher Verbrauch von Wasser und Reinigungsmitteln | Mehrstufiger Prozess gewährleistet gleichbleibend hohe Reinheit |
Ausgabequalität | Restverunreinigungen führen zu minderwertigem Ausschussmaterial | Produziert hochwertige, saubere Rohstoffe für eine rentable Wiederverwendung |
Einhaltung von Umweltauflagen | Schwierige Abwasserbehandlung; hohes Risiko der Nichteinhaltung | Optionen zur Wasserrückgewinnung im geschlossenen Kreislauf vereinfachen die Einhaltung der Vorschriften |
So funktioniert es: Der Prozessablauf
Eine bewährte 11-stufige Abfolge – von der Zufuhr und Größenreduzierung bis zum mehrstufigen Waschen und Trocknen – für maximale Effizienz ausgelegt.
Technische Merkmale und Spezifikationen
Entdecken Sie die Kernkomponenten und Leistungskennzahlen der Hw49-Reihe. Die Konfigurationen werden auf Ihre spezifischen Durchsatz- und Materialanforderungen zugeschnitten.
Hochleistungs-Größenreduzierung
Ein leistungsstarker Primärzerkleinerer und ein Sekundärgranulator reduzieren sperrige Behälter effizient auf eine einheitliche Partikelgröße für optimales Waschen.
Erweiterte Waschmodule
Verwendet eine Abfolge von alkalischen Hochgeschwindigkeitsreibungs- und Heißwasser-Floating-Tanks, um Verunreinigungen systematisch aufzulösen und wegzuschrubben.
Effizientes Entwässerungssystem
In mehreren Entwässerungsstufen wird zwischen den Zyklen die Zentrifugalkraft zum Entfernen des Wassers eingesetzt, wodurch der Energieverbrauch für die letzte Trocknungsstufe minimiert wird.
Kapazität (kg/h) | Leistung (kW) | Stellfläche (m²) | Personal | Dampf (kg/h) | Luft (MPa) | Wasser (m³/h) |
---|---|---|---|---|---|---|
500 | 220 | 400 | 8 | 350 | 0.6-0.8 | 1 |
1000 | 500 | 750 | 10 | 500 | 0.6-0.8 | 3 |
2000 | 700 | 1000 | 12 | 800 | 0.6-0.8 | 5 |
3000 | 900 | 1500 | 12 | 1000 | 0.6-0.8 | 6 |
4500 | 1000 | 2200 | 16 | 1300 | 0.6-0.8 | 8 |
6000 | 1200 | 2500 | 16 | 1800 | 0.6-0.8 | 10 |
Projektgalerie
Sehen Sie sich echte Beispiele von Fässern, Eimern und IBC-Behältern vor und nach der Verarbeitung auf der Hw49-Linie an.




Sehen Sie den Hw49 in Aktion
Verfolgen Sie den gesamten Waschvorgang, von der Zufuhr kontaminierter Behälter bis zur Ausgabe sauberer, wiederverwendbarer Behälter.
Fordern Sie ein individuelles Angebot und eine Systemkonfiguration an
Geben Sie Ihre Materialarten, Kontaminationsgrade und den Zieldurchsatz detailliert an. Unsere Ingenieure konfigurieren die optimale Hw49-Lösung für Ihre Anlage und erstellen Ihnen ein detailliertes Angebot.
Häufig gestellte Fragen
Der Hw49 ist auf Vielseitigkeit ausgelegt. Er ist für die Verarbeitung von 200-Liter-Stahlfässern (55 Gallonen), HDPE-Kunststofffässern und 1000-Liter-IBC-Behältern (275 Gallonen) ausgelegt, die zuvor Chemikalien, Öle, Farben und andere Industrierückstände enthielten.
Das System produziert saubere, hochreine Kunststoffflocken oder recycelbaren Metallschrott, der sich direkt für die Weiterverarbeitung eignet. Unser mehrstufiger Waschprozess reduziert die Verunreinigungen deutlich und ermöglicht die erneute Pelletierung von Kunststoffen und das erneute Einschmelzen von Metallen für neue Produkte.
Der Hw49 kann optional mit Wasserrückgewinnungs- und Filtersystemen ausgestattet werden, um den Frischwasserverbrauch zu minimieren. Alle Systemabflüsse müssen vor der Freigabe gemäß den örtlichen und bundesstaatlichen Umweltvorschriften behandelt werden.
Wir bieten umfassende Unterstützung, einschließlich der Überwachung der Installation vor Ort, der Inbetriebnahme des Systems und der Schulung der Bediener, um sicherzustellen, dass Ihr Team die Hw49-Linie über Jahre hinweg sicher und effizient betreiben und warten kann.
Was unsere Kunden sagen
Hören Sie von Führungskräften, die ihre Abläufe mit dem Hw49-System umgestaltet haben.
„Die Hw49-Linie hat unseren Betrieb grundlegend verändert. Wir haben unseren Durchsatz verdoppelt und die Sauberkeit des Ausgangsmaterials hat unsere Erwartungen übertroffen. Dies ist ein robustes, zuverlässiges System.“
„Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Das vollautomatische und geschlossene Design des Hw49 gibt uns Sicherheit und hat das Betriebsrisiko für unser Team deutlich reduziert.“
„Wir waren skeptisch, sowohl IBC-Behälter als auch Stahlfässer auf einer Linie zu verarbeiten, aber die Vielseitigkeit ist beeindruckend. Dank des modularen Designs konnten wir ein System erhalten, das perfekt zu unseren individuellen Anforderungen passt.“