Dieses Video bietet einen umfassenden Einblick in eine industrielle Wasch- und Recyclinganlage für Kunststofffolien. Der Prozess beginnt mit der Beladung verschiedener Kunststoffabfälle aus dem Konsumbereich, wie z. B. flexible Verpackungen, Tüten und Folien, auf ein geneigtes Förderband. Diese Abfälle werden dann nach oben transportiert und in den Trichter eines leistungsstarken Industriezerkleinerers geworfen, der das Material effizient in kleine, gleichmäßige Stücke zerreißt.
Vom Schredder aus geht es weiter durch ein ausgeklügeltes System. Die Kamera schwenkt über die gesamte Produktionslinie und zeigt Waschtanks, Friktionswaschanlagen und Förderschnecken, die den zerkleinerten Kunststoff reinigen und transportieren. In diesem entscheidenden Waschschritt werden Schmutz, Etiketten und andere Verunreinigungen entfernt.
Am Ende der Linie kommen schließlich die sauberen, bunten Kunststoffflocken heraus, die in riesigen Big Bags gesammelt werden. Dieses hochwertige Recyclingmaterial kann nun verkauft und zur Herstellung neuer Kunststoffprodukte verwendet werden. So schließt sich der Kreislauf und dem, was einst Müll war, wird eine neue Bestimmung gegeben. Ein eindrucksvolles Beispiel für gelebte Kreislaufwirtschaft!
Abgebildete Hauptmaschinen:
-
Zuführförderband
-
Industrieller Kunststoffzerkleinerer
-
Wasch- und Spültanks
-
Schneckenförderer (Schnecken)
-
Endprodukt-Sammelsystem