Das Recycling langer Rohre aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) war in der Vergangenheit eine große Herausforderung. Die Einführung der HDPE-Rohrzerkleinerungsmaschine bietet eine innovative Lösung, die die Effizienz steigert und den Recyclingprozess für solche Materialien vereinfacht.
Hauptmerkmale und Vorteile
- Horizontaler Zuführmechanismus: Die Maschine verfügt über eine horizontale Zuführstation, die das einfache Einführen von Rohren mit einer Länge von bis zu 5 Metern und einem Durchmesser von 650 mm ermöglicht und so die Betriebsergonomie im Vergleich zu herkömmlichen vertikalen Modellen verbessert.
- Automatisierter hydraulischer Zuführarm: Die Maschine ist mit einem automatischen Hydraulikarm ausgestattet, so dass eine manuelle Zuführung entfällt. Durch die nahtlose Führung der Rohre in den Zerkleinerer werden sowohl die Sicherheit als auch die Betriebseffizienz verbessert.
- Robustes Einwellen-Zerkleinerungssystem: Das Einwellendesign zerkleinert Rohre effektiv in Mahlgut von ca. 120 mm x 40 mm Größe. Die Kombination aus optimaler Drehzahl und großem Rotordurchmesser sorgt für einen gleichmäßigen und einheitlichen Schnitt bei verschiedenen Rohrabmessungen.
- Vielseitigkeit in der Mahlgutverarbeitung: Bei Anwendungen, die feineres Material erfordern, kann ein integrierter Kunststoffgranulator die Mahlgutgröße weiter auf unter 20 mm reduzieren, wodurch sich das Material für vielfältige Recycling- oder Produktionszwecke eignet.
- Hohe Betriebskapazität und Leistung: Die verfügbaren Modelle, darunter CS-600 bis CS-1500, bieten Verarbeitungskapazitäten von 1.200 kg/h bis 2.000 kg/h. Diese Modelle werden von Doppelmotoren mit Leistungen von 37 kW bis 75 kW angetrieben und gewährleisten einen effizienten Betrieb, der auf verschiedene Recyclingmaßstäbe zugeschnitten ist.
- Haltbarkeit und Zuverlässigkeit: Der Aktenvernichter ist aus hochwertigen Komponenten gefertigt und auf dauerhafte, konstante Leistung ausgelegt. Er verfügt über eine einjährige beschränkte Garantie, die den Benutzern zusätzliches Vertrauen in seine Zuverlässigkeit bietet.
Betriebsübersicht
Der Recyclingprozess beginnt mit der horizontalen Zuführung von HDPE-Rohren in die Laderampe der Maschine. Der automatische Hydraulikarm schiebt die Rohre dann systematisch in den Einwellenzerkleinerer. Im Zerkleinerer zerlegen scharfe Klingen die Rohre sorgfältig in Mahlgut, das anschließend zur weiteren Verarbeitung oder Wiederverwendung gesammelt wird. Diese optimierte Methode beschleunigt nicht nur den Recyclingprozess, sondern minimiert auch das Risiko von Verstopfungen oder möglichen Schäden an der Maschine.
Technische Spezifikationen
Modell | Rotordurchmesser | Drehzahl | Motorleistung | Kapazität |
---|---|---|---|---|
CS-600 | ⌀600 mm | 60 U/min | 2x 37 kW | 1.200 kg/Std. |
CS-800 | ⌀800 mm | 46 U/min | 2x 45 kW | 2.000 kg/Std. |
CS-1000 | ⌀1000 mm | 40 U/min | 2x 55 kW | 1.500 kg/Std. |
CS-1500 | ⌀1500 mm | 30 U/min | 2x 75 kW | 2.000 kg/Std. |
Abschluss
Die HDPE-Rohrzerkleinerungsmaschine stellt einen bedeutenden Fortschritt für Recyclinganlagen dar, die lange HDPE-Rohre verarbeiten müssen. Durch die Verringerung der Handarbeit und der Betriebszeit wird die Recyclingeffizienz deutlich verbessert und Initiativen zur ökologischen Nachhaltigkeit unterstützt.
Bilder


Rückfragen
Um die aktuellen Preise und Lieferzeiten zu erfahren, kontaktieren Sie uns bitte über das untenstehende Formular. Unser Team wird Ihnen detaillierte Informationen zukommen lassen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.