MSW-Sortiermaschinen

Moderne MSW-Sortieranlage und Recyclingsysteme

Verwandeln Sie Siedlungsabfälle von einer kostspieligen Belastung in wertvolles Gut. Unsere vollautomatischen Sortieranlagen gewinnen hochreine Wertstoffe zurück und produzieren alternative Brennstoffe. So werden bis zu 901.000 Tonnen Abfall von Deponien ferngehalten.

Entwerfen Sie Ihre individuelle Anlage

Ein intelligenterer Ansatz für die Abfallwirtschaft

Maximieren Sie die Ressourcenrückgewinnung

Extrahieren Sie automatisch wertvolle Rohstoffe wie Kunststoffe, Metalle, Papier und Glas mit einer Sortiergenauigkeit von über 95%.

Neue Einnahmequellen schaffen

Erzielen Sie beträchtliche Einnahmen durch den Verkauf von wiedergewonnenen Materialien und die Produktion von hochkalorischem Ersatzbrennstoff (RDF).

Drastische Reduzierung der Mülldeponien

Erreichen Sie ehrgeizige Umweltziele, indem Sie große Abfallmengen umleiten, die Lebensdauer von Deponien verlängern und die Umweltverschmutzung reduzieren.

Von der städtischen Abfallkrise zur nachhaltigen Chance

Die hohen Kosten unsortierten Abfalls

  • Wertvolle, wiederverwertbare Materialien gehen auf überfüllten Mülldeponien für immer verloren.
  • Steigende Deponiegebühren und Transportkosten belasten die kommunalen und privaten Haushalte.
  • Umweltverschmutzung und öffentlicher Druck erfordern nachhaltigere Lösungen.

Die automatisierte Sortierlösung

  • Unser System erschließt den verborgenen Wert von MSW, indem es ihn in profitable Waren aufteilt.
  • Verwandeln Sie eine große Ausgabe in mehrere Einnahmequellen aus Recyclingmaterialien und alternativen Kraftstoffen.
  • Bieten Sie eine moderne, umweltfreundliche Lösung, die den gesetzlichen Vorgaben und den Erwartungen der Öffentlichkeit entspricht.

Der automatisierte Sortierprozess

1. Zuführung & Vorsortierung

Roher Hausmüll wird geladen und große Gegenstände und Säcke werden geöffnet, um sie für die automatische Trennung vorzubereiten.

2. Größen- und Dichtetrennung

Trommelsiebe trennen organische Stoffe nach Größe, während Ballistik- und Luftabscheider Materialien nach Dichte und Form trennen.

3. Materialrückgewinnung

Magnet- und Wirbelstromscheider gewinnen Eisen- und Nichteisenmetalle zurück. Optische Sortierer reinigen Kunststoffe.

4. Endbearbeitung

Die wiedergewonnenen Materialien werden zu Ballen gepresst und verkauft, organische Stoffe werden zur Kompostierung geschickt und der Rest wird zu RDF verarbeitet.

Deponierung vs. automatisierte Sortierung

ErgebnisTraditionelle DeponierungUnsere MSW-Sortieranlage
Ressourcenwert100% Verloren Wert maximiert
FinanzmodellReine Kostenstelle Profitcenter
UmweltauswirkungenHohe Umweltverschmutzung und Landnutzung Kreislaufwirtschaft
NachhaltigkeitNicht nachhaltig Langfristige Lösung

Einblick in eine moderne Sortieranlage

Wertvolle Produkte aus Abfall

Recycelbare Rohstoffe

Hochreine Ströme aus PET, HDPE, Eisenmetallen, Aluminium und Papier, zu Ballen gepresst und verkaufsfertig.

Ersatzbrennstoff (RDF)

Nicht recycelbare, kalorienreiche Materialien werden zu einem alternativen Brennstoff für die industrielle Nutzung verarbeitet.

Organischer Kompost

Der organische Anteil des Abfalls wird abgetrennt und kann zu wertvollem Kompost für die Landwirtschaft verarbeitet werden.

Kernsystemtechnologien

VerarbeitungskapazitätVollständig anpassbar von 50 bis über 500 Tonnen pro Tag.
Primäres ScreeningSackbrecher, Rotationstrommelsiebe
DichtetrennungBallistische Separatoren, Luftklassierer (Windsichter)
MetalltrennungÜberbandmagnete (Eisen), Wirbelstromabscheider (Nichteisen)
KunststoffreinigungFortschrittliche optische Sortierer (NIR-Technologie)
KontrollsystemZentralisierte SIEMENS-SPS für die vollständige Anlagenautomatisierung.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist die typische Ressourcenrückgewinnungsrate?
Unsere modernen MSW-Sortieranlagen sind so konzipiert, dass sie je nach Zusammensetzung des eingehenden Abfallstroms eine Gesamtressourcenrückgewinnungs- und Deponieumleitungsrate von bis zu 90% erreichen.
Welcher Platzbedarf wird für eine Anlage benötigt?
Der Platzbedarf hängt stark von der Verarbeitungskapazität der Anlage (Tonnen/Tag) ab. Wir erstellen individuell angepasste Layouts, um den Platzbedarf für Ihren Standort zu optimieren.
Kann das System an verschiedene Abfallarten angepasst werden?
Ja, unsere Systeme sind modular aufgebaut. Sie sind für die Entsorgung von Siedlungsabfällen optimiert, können aber auch für die effektive Verarbeitung anderer Abfallströme wie Gewerbe- und Industrieabfälle oder Bau- und Abbruchabfälle konfiguriert werden.
Was sind die Haupteinnahmequellen dieses Werks?
Die wichtigsten Einnahmequellen sind: 1) Verkauf von hochreinen, in Ballen gepressten Wertstoffen (Kunststoffe, Metalle, Papier). 2) Verkauf von Ersatzbrennstoffen (RDF) an industrielle Anwender wie Zementöfen. 3) Torgebühren für die Annahme von Abfällen.

Was unsere Partner sagen

Diese Sortieranlage hat für unsere Gemeinde entscheidende Veränderungen mit sich gebracht. Wir haben die Lebensdauer unserer Deponie um über 15 Jahre verlängert und erreichen nun die nationalen Recyclingziele vorzeitig.

Robert Chen

Leiter der kommunalen Abfallwirtschaft

Der Automatisierungsgrad ist unglaublich. Unsere Rückgewinnungsraten für Aluminium und PET haben sich um über 30 % erhöht, und die Reinheit des Materials ist konstant hoch. Es ist ein zuverlässiges, effizientes System.

Maria Garcia

MRF-Werksleiter

Wir haben unser Geschäftsmodell von der einfachen Abfallbeseitigung auf die Wertstoffrückgewinnung umgestellt. Diese Anlage hat aus einem großen Kostenfaktor ein profitables Unternehmen gemacht. Der ROI hat alle unsere Prognosen übertroffen.

David Al-Jamil

CEO, Abfallwirtschaftsdienste

Entwerfen Sie Ihre Abfallverwertungsanlage

Kontaktieren Sie unsere Ingenieure, um eine kundenspezifische MSW-Sortieranlage zu konfigurieren, die Ihrer Kapazität, Ihren Rückgewinnungszielen und Ihrem Budget entspricht.

Kontaktformular
Eine Komplettlösung für die Verarbeitung von Siedlungsabfällen. Unsere integrierten Sortiersysteme automatisieren die Trennung von Wertstoffen wie Kunststoffen, Metallen und Papier und reduzieren so die Abfallmenge deutlich. Mit Komponenten wie Sackzerkleinerern und Trommelsieben bis hin zu modernen optischen Sortierern sind diese Anlagen auf maximale Ressourcenrückgewinnung und Effizienz ausgelegt. Sie bilden das Herzstück jeder modernen Materialrückgewinnungsanlage.
Unser intelligenter Sackzerkleinerer und Ballenöffner ist die ultimative Front-End-Lösung für moderne Recyclinganlagen. Diese Hochleistungsmaschine wurde sowohl für hochdichte PET-Ballen als auch für abgepackten Hausmüll entwickelt und garantiert eine Öffnungseffizienz von über 981 TP3T, ohne wertvolle Materialien zu beschädigen. Sie sorgt für einen gleichmäßigen, sauberen Materialstrom und verbessert die Leistung nachgelagerter Sortiersysteme deutlich. Eine zuverlässige und vielseitige Lösung für jede MRF- oder Kunststoffrecyclinganlage.

Entdecken Sie diese unverzichtbare Rotationssiebmaschine für die effiziente Materialtrennung nach Größe. Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise von Trommelsieben, ihre wichtigsten Komponenten und ihre wichtige Rolle in der Abfallwirtschaft, im Bergbau, Recycling und in der Landwirtschaft. Ein vielseitiges Werkzeug zur Steigerung der Betriebseffizienz.
Fehler: Inhalt ist geschützt!!