Erreichen Sie den perfekten Feuchtigkeitsgrad für eine hochwertige Pelletierung. Sehen Sie unser System in Aktion.
Nach der mechanischen Entwässerung ist das Erreichen eines extrem niedrigen Feuchtigkeitsgehalts der letzte, entscheidende Schritt zur Herstellung hochwertiger Recyclingkunststoffe. Unser Pipeline-Heißlufttrocknungssystem ist genau darauf ausgelegt und stellt sicher, dass Ihr Material perfekt für eine stabile, hochwertige Extrusion und Pelletierung vorbereitet ist.
So funktioniert es: Ein effizienter thermischer Prozess
Die halbgetrockneten Kunststoffflocken aus dem Zentrifugalentwässerer werden in die Edelstahlleitung geleitet. Ein leistungsstarkes Gebläse zirkuliert erwärmte Luft durch das System, wodurch die Flocken geschüttelt und auf dem Weg zum Sammelsilo effizient die letzten Feuchtigkeitsspuren entfernt werden.
Endgültige Feuchtigkeitsentfernung
Reduziert den Feuchtigkeitsgehalt auf unter 1%, verhindert Luftblasen und Unvollkommenheiten in den fertigen Pellets und gewährleistet höchste Produktqualität.
Energieeffizient
Unser System ist auf hohe thermische Effizienz ausgelegt und nutzt erwärmte Luft, um Materialien schnell und effektiv zu trocknen und gleichzeitig den Energieverbrauch zu minimieren.
Qualitätssicherung
Durch die Bereitstellung eines gleichmäßig getrockneten Materials gewährleistet dieses System einen stabilen Extrusionsprozess und ein vorhersehbares, qualitativ hochwertiges Endprodukt.