Universeller Einwellen-Schredder
Das vielseitige Arbeitstier für Ihre Zerkleinerungsanforderungen. Entwickelt für die effiziente Verarbeitung einer breiten Palette von Materialien, darunter Kunststoffe, Holz, Papier und organische Abfälle, mit beispielloser Zuverlässigkeit.

Warum sollten Sie sich für unseren Einwellenzerkleinerer entscheiden?
Unsere Maschinen vereinen Präzisionstechnik, robuste Konstruktion und intelligentes Design, um eine konstante Leistung und eine überragende Kapitalrendite zu erzielen.
Vielseitige Materialverarbeitung
Von Weichkunststoffen bis hin zu dichten Holzpaletten – unser Schredder ist für die Verarbeitung unterschiedlichster Eingangsmaterialien ausgelegt. Maßgeschneiderte Einfülltrichter gewährleisten optimale Materialzufuhr und Bedienersicherheit.
Effiziente und konsistente Ausgabe
Moderne Klingen aus legiertem Stahl bieten außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und optimale Schneidgeometrie. In Kombination mit austauschbaren Sieben können Sie die Partikelgröße für nachfolgende Prozesse präzise steuern.
Robust und zuverlässig durch Design
Unsere Zerkleinerer basieren auf einer hochfesten Stahlwelle und werden von einem robusten Antriebssystem angetrieben. Sie sind für den anspruchsvollen Dauerbetrieb ausgelegt. Dies gewährleistet maximale Betriebszeit und eine lange Lebensdauer.
Typische Anwendungen
Der ideale erste Schritt in der Recyclinglinie für eine Vielzahl von Materialien und Branchen.
Kunststoffe
- Kunststoffabfälle und -klumpen
- Angusskanäle & Gusskanäle
- PET-Flaschen und -Behälter
- Folienrollen (lose verpackt)
Holz & Biomasse
- Holzpaletten & Kisten
- Altholz & Äste
- Spanplatten & MDF
- Landwirtschaftliche Biomasse
Papier und andere Materialien
- Papierbündel & Karton
- Textilien & Fasern
- Organische Abfälle einschließlich Knochen
- Elektroschrott (nichtmetallische Komponenten)
Einwellen- vs. Doppelwellen-Zerkleinerer
Die Wahl der richtigen Technologie ist entscheidend für die Optimierung Ihres Betriebs. Hier finden Sie eine Kurzanleitung, die Ihnen die Entscheidung erleichtert.
Einwellenzerkleinerer
Die ideale Lösung für die Verarbeitung weicherer oder spröder Materialien, bei denen eine definierte Partikelgröße erforderlich ist. Sie verwenden einen Hydraulikzylinder, um das Material in den Rotor zu drücken.
Am besten geeignet für: Kunststoffe, Holz, Papier, organische Materialien.
Vorteile: Kostengünstig, geringerer Wartungsaufwand, hervorragende Energieeffizienz und präzise Steuerung der Ausgabegröße mit einem Bildschirm.
Doppelwellenzerkleinerer
Entwickelt für die aggressive Zerkleinerung großer Mengen zäher, elastischer oder sperriger Materialien. Zwei gegenläufige Wellen ziehen das Material in die Schneidkammer.
Am besten geeignet für: Reifen, Folien, Fässer, Elektroschrott, Metalle.
Vorteile: Hoher Durchsatz, aggressive Materialaufnahme, weniger empfindlich gegenüber Verunreinigungen, erzeugt grobe Streifen (kein Sieb).
Technische Spezifikationen
Modell | ERMDS-600 | ERMDS-800 | ERMDS-1000 | ERMDS-1200 |
---|---|---|---|---|
Hauptmotorleistung | 30 kW | 45 kW | 2 × 37 kW | 2 × 45 kW |
Hydraulikmotor | 4 kW | 4 kW | 5,5 kW | 5,5 kW |
Klingenmaterial | SKD11 / D2 | SKD11 / D2 | SKD11 / D2 | SKD11 / D2 |
Rotordurchmesser | 400 mm | 400 mm | 450 mm | 500 mm |
Rotordrehzahl | 85 U/min | 85 U/min | 80 U/min | 70 U/min |
Kapazität (kg/h) | 400 - 600 | 600 - 800 | 800 - 1200 | 1500 - 2000 |
Sehen Sie es in Aktion
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Hauptunterschied zwischen einem Schredder und einem Granulator?
Ein Schredder ist eine primäre Zerkleinerungsmaschine, die mit hohem Drehmoment und niedriger Drehzahl große, sperrige Materialien in kleinere, gröbere Stücke oder Streifen zerlegt. Ein Granulator ist eine sekundäre Maschine, die mit hoher Drehzahl und niedrigem Drehmoment diese kleineren Stücke zu feinem, gleichmäßigem Mahlgut oder Granulat zermahlt.
Wie wähle ich das richtige Aktenvernichtermodell für meine Anforderungen aus?
Das beste Modell hängt von drei Hauptfaktoren ab: 1) Art und Dichte Ihres Materials, 2) der benötigte Durchsatz (kg/h) und 3) die gewünschte endgültige Partikelgröße. Unser technisches Team kann eine detaillierte Bewertung vornehmen und Ihnen die optimale Lösung für Ihren Betrieb empfehlen.
Kann die Größe der Ausgangspartikel gesteuert werden?
Ja. Die endgültige Partikelgröße eines Einwellenzerkleinerers wird durch die Öffnungsgröße des austauschbaren Siebes unter dem Rotor bestimmt. Wir bieten eine große Auswahl an Siebgrößen für Ihre spezifischen Anforderungen.
Verbessern Sie noch heute Ihre Abfallverarbeitung
Für alle unsere Recyclingmaschinen gilt eine einjährige Garantie. Kontaktieren Sie uns, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen, aktuelle Preise zu erfahren und Informationen zur Lieferzeit zu erhalten.
Kommentare sind geschlossen.