Entballungsmaschine für Kunststoffrecycling

Hocheffizienter Entballer für PET-Flaschenballen

Automatisieren Sie den ersten und wichtigsten Schritt Ihrer PET-Recyclinganlage. Unser robuster Entballer zerkleinert fest gepresste Ballen, macht manuelle Arbeit überflüssig und sorgt für einen kontinuierlichen, ununterbrochenen Materialfluss zu Ihrer Sortier- und Waschanlage.

Fordern Sie ein individuelles Angebot an

Kernvorteile

Steigern Sie den Anlagendurchsatz

Beseitigt den anfänglichen Engpass beim manuellen Öffnen der Ballen und gewährleistet eine gleichmäßige und konsistente Zufuhr zu Ihrer gesamten Linie.

Drastische Senkung der Arbeitskosten

Ersetzt langsame, teure und körperlich anstrengende Handarbeit durch einen vollautomatischen, effizienten Prozess.

Verbessern Sie die Arbeitssicherheit

Automatisiert eine gefährliche Aufgabe und beseitigt die Risiken, die mit dem manuellen Schneiden von Hochspannungsmetalldrähten verbunden sind.

Vom Produktionsengpass zum Wettbewerbsvorteil

Häufige Branchenprobleme

  • Hohe Arbeitskosten und Personalprobleme im Zusammenhang mit dem manuellen Ballenbrechen.
  • Ein inkonsistenter Materialfluss führt dazu, dass nachgeschaltete Geräte leer laufen oder überlastet sind.
  • Für Arbeiter, die unter hoher Spannung stehende Drähte durchschneiden, besteht erhebliche Verletzungsgefahr.

Die automatisierte Entballungslösung

  • Eine einmalige Investition, die durch die Minimierung der Lohnkosten kontinuierliche Erträge liefert.
  • Sorgt für einen stetigen, vorhersehbaren Strom gelöster Flaschen und optimiert so die Effizienz der gesamten Linie.
  • Ein vollständig geschlossener, automatisierter Prozess schafft eine wesentlich sicherere Arbeitsumgebung.

Einfache Bedienung, überzeugende Ergebnisse

1. Ballen laden

Mithilfe eines Gabelstaplers wird ein voller, gepresster Ballen PET-Flaschen direkt in den vertikalen Einfülltrichter geworfen.

2. Haken-Engagement

Langsam laufende, drehmomentstarke Haken, die auf einer robusten Trommel montiert sind, greifen in die Bindedrähte des Ballens ein.

3. Ballendekonstruktion

Während sich die Trommel dreht, ziehen und reißen die Haken an den Drähten, wodurch der stark verdichtete Ballen auseinander platzt.

4. Materialaustrag

Die gelösten Flaschen fallen auf ein integriertes Abführband darunter und versorgen die nächste Stufe der Recyclinglinie.

Der Debaler-Vorteil

BesonderheitManuelles Öffnen der BallenAutomatisierter Entballer
VerarbeitungsgeschwindigkeitLangsam und inkonsistent Schnell und kontinuierlich
ArbeitskostenHoch und anhaltend Minimale / einmalige Kosten
ArbeitssicherheitHohes Verletzungsrisiko Geschlossen und sicher
LinieneffizienzSchafft Engpässe Optimiert den Durchfluss

Ausrüstungsgalerie

Technische Spezifikationen

Abmessungen des Feeders1450 mm x 1650 mm
Hauptmotorleistung5,5 KW
Fördermotorleistung7,5 KW
KonstruktionRobuster Rahmen aus Karbonstahl
HauptmerkmalVertikales Zuführsystem mit langsam laufender Hakentrommel

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist die typische Vorlaufzeit für einen Entballer?
Die Standardlieferzeit für eine einzelne Entballungsmaschine beträgt ca. 30 Tage. Bei kompletten Waschanlagen oder stark kundenspezifischen Aufträgen kann die Lieferzeit je nach Projektkomplexität 60–90 Tage betragen.
Welche Art von Wartung ist erforderlich?
Der Ballenentlaster ist auf Langlebigkeit und geringen Wartungsaufwand ausgelegt. Zu den Routinekontrollen gehören die Überprüfung der Haken auf Verschleiß, die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Schmierung der Antriebskette und die Überprüfung der Motorleistung.
Kann diese Maschine andere Ballen als PET-Flaschen verarbeiten?
Obwohl es für mit Metalldraht gebundene PET-Flaschenballen optimiert ist, kann es möglicherweise auch andere Arten ähnlich verdichteter und gebundener Ballen aus leichten Materialien verarbeiten. Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihr spezifisches Material zu besprechen.

Was unsere Kunden sagen

Wir haben zwei Vollzeitstellen ersetzt, die zuvor manuell Ballen geschnitten haben. Diese Maschine hat sich allein durch die Arbeitsersparnis in weniger als einem Jahr amortisiert. Sie ist ein echtes Arbeitstier.

Michael P.

Leiter Recyclinganlage

Unser größtes Problem war der ungleichmäßige Materialfluss zur Sortieranlage. Der Entballer löste dieses Problem vom ersten Tag an. Jetzt läuft unsere gesamte Anlage reibungsloser und vorhersehbarer.

Sarah L.

Betriebsleiter

Beim manuellen Öffnen der Ballen stand für uns die Sicherheit im Vordergrund. Die Installation des Entballers gibt uns Sicherheit und schafft eine deutlich sicherere Arbeitsumgebung für unser Team.

Robert J.

Gesundheits- und Sicherheitsbeauftragter

Automatisieren Sie Ihre Zufuhr. Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Anlage.

Kontaktieren Sie noch heute unsere Spezialisten, um zu erfahren, wie der Entballer Ihre Abläufe rationalisieren, Kosten senken und die Sicherheit verbessern kann.

Kontaktformular
Fehler: Inhalt ist geschützt!!