Seitenansicht einer industriellen Eindringstromtrennsortieranlage, mit blauem Schüttguttray und dunkelgrauem Hauptgehäuse mit blauen Zugangsblechen.

Nicht-ferrometallische Trennung

Hochmoderner induktiver Ströme-Trenner für Recyclinganlagen

Erholen Sie hochwertiges Aluminium, Kupfer, Bronze und Messing in einem Durchgang. Unser induktiver Ströme-Trenner (ECS) maximiert die Erholung von nicht-ferrometallischen Metallen, verbessert die Reinheit von PET-Flakes und erhöht den Umsatz aus gemischten Recyclingströmen.

Warum Recyclinganlagen unseren ECS wählen

Von PET-Flakes-Herstellern bis hin zu Müllverbrennungsanlagen, setzen Betreiber auf unseren induktiven Ströme-Trenner, um mehr nicht-ferrometallische Metalle zu ernten und höhere Werte aus recycelten Produkten zu erzielen.

Hohe Erholungsraten

Optimierte Polenentwurf und hoher Frequenz-Rotor erzeugen stärkere induktive Ströme für präzise Auswurf von nicht-ferrometallischen Metallen.

Breites Prozessfenster

Anpassbare Rotorgeschwindigkeit, Spaltplatten und Bandleistung ermöglichen es Ihnen, sich innerhalb weniger Minuten an verändernde Materialmischungen anzupassen.

Behandelt harte Ströme

Verarbeitet PET-Flakes, Aluminiumverpackungen, Elektronikschrott und Autowerkstoffreste mit stabilem Durchsatz.

Wartungsarmes Design

Robuste Verschleißschalen, geschlossene Lager und schnelle Zugänge für die Rotorinspektion vereinfachen den Bandletausch und die Wartung.

Wie der hochmoderne induktive Ströme-Trenner funktioniert

Ein hochfrequentes wechselndes Magnetfeld erzeugt in nicht-ferrometallischen Metallen induktive Ströme, die sie in eine separate Bahn vom Rest des Materialflusses schieben.

Schritt 01

Materialzufuhr

Gemischte Materialien mit nicht-ferrometallischem Gehalt werden gleichmäßig auf die Förderbandbreite dosiert, um eine kontrollierte Beladungstiefe zu gewährleisten.

Schritt 02

Magnetischer Rotor

Ein Seltenerd-Magnet-Rotor dreht sich mit bis zu 4500 U/min im Kopfrollen, erzeugt schnell wechselnde Magnetfelder.

Schritt 03

Induktiver Ströme-Widerstand

Nicht-ferrometallische Teilchen erleben induzierte Ströme und werden nach vorne geschoben, was den einstellbaren Spalter freigibt.

Schritt 04

Reine Trennung

Erholte Metalle fallen in spezielle Sammelbehälter, während Kunststoffe, Glas oder Holz auf einer separaten Bahn fallen.

Integration und Anwendungsfälle

Positionieren Sie den ECS am Ende Ihrer Sortieranlage, um Materialströme zu polieren und die Gesamterholungsraten zu erhöhen.

Recycling von PET-Flaschen

Entfernen Sie lose Aluminiumkappen, Ringe und Folie von Flakes, um Extruder im Nachgang zu schützen. Kombinieren Sie mit der PET-Flaschen-Recyclingsystem.

Municipal MRFs

Erhöhen Sie die Kaffeekanne-Ernte und reduzieren Sie die Kontamination in Papier- oder Kunststofffraktionen, selbst bei schwankendem Eingangsgewicht.

Elektronik & ASR

Erholen Sie hochwertiges Kupfer und Aluminium aus Elektroschrott und Autowerkstoffresten, bevor diese weiter verarbeitet werden.

Leistungsmerkmale

Konzipiert, um Ihre Anlage reibungslos mit vorhersehbaren Trenneffizienzen zu betreiben.

Seltenerd-Rotor

Neodym-Magnete und hoher Polfrequenz liefern starke abstoßende Kräfte auf leichte Teilchen.

Feinabstimmungseinstellungen

Anpassbare Spaltblätter, Bandleistung und Rotorfrequenz halten die Erholung bei sich ändernden Futterzusammensetzungen aufrecht.

Sicherheitsorientiert

Schutzgitter, e-Stopps und Vibrationen überwachen die Sicherheitsnormen und schützen Bediener und Ausrüstung.

Kombinieren mit Ferrometall-Trennung

Installieren Sie den ECS nach der Ferrometallentfernung, um sowohl magnetische als auch nicht-ferrometallische Metalle zu ernten.

Suspension Magnetischer Trenner

Entfernen Sie Ferrometalle vor dem ECS, damit das induktive Feld sich auf Aluminium und Kupfer konzentriert.

Hochintensiver Walzen-Trenner

Trennt Edelstahl und schwach magnetische Metalle, die traditionelle Ferrometallmagnete übersehen könnten.

Luftklassifizierung

Kombinieren mit einem Zickzack-Luftklassierer um leichte Verunreinigungen vor der nicht-ferrometallischen Erholung zu entfernen.

Technische Spezifikationen

Standardkonfigurationen sind unten dargestellt. Wir passen Rotorbreite, Polanzahl und Spaltanordnungen an Ihren Materialstrom und Ihre Anlagenfläche an.

ParameterTypische Bereiche
Arbeitsbreite650–1500 mm
Rotordurchmesser380–500 mm (Neodym-Rotor)
Rotordrehzahl1500–4500 rpm (variable Frequenzumrichter)
Bandleistung1.5–3.2 m/s
DurchsatzBis zu 10 t/h (materialabhängig)
Antriebsleistung11–37 kW Hauptantrieb + 1.5–4 kW Rotormotor
Spalter-EinstellungManuell oder motorisiert positionierbar
Fahrgestell-OptionModulare Trägerkonstruktion mit Vibrationsschutzauflagen

Häufig gestellte Fragen

Welche Materialien kann der ECS erholen?

Er zielt auf nicht-ferrometallische Metalle wie Aluminium, Kupfer, Bronze und Messing ab. Leichte Metalle wie zerkleinerte Aluminium UBCs und Kupferdrahtstücke werden sauber ausgestoßen, was die Reinheit der Kunststoff-, Glas- und Holzteile verbessert.

Brauche ich noch eine magnetische Trennung?

Ja. Installieren Sie Überbandmagnete oder Trommelmagnete vor dem ECS, um Ferrometalle zu entfernen. Dies verhindert Rotorbeschädigungen und ermöglicht eine Fokussierung des induktiven Feldes auf die Erholung von nicht-ferrometallischen Metallen.

Wie optimiere ich die Trenneffizienz?

Die Fütterungstiefe beibehalten, die Rotorgeschwindigkeit mit dem VFD einstellen und die Spaltwinkel je nach Partikelgröße anpassen. Eine saubere Bänder und das rechtzeitige Ersetzen von Verschleißbändern halten die Effizienz aufrecht.

Wo sollte der ECS in meiner Linie positioniert werden?

Setzen Sie ihn nach der Größe Reduktion und Sieben so dass das Material einheitlich ist. Die meisten Recyclinganlagen installieren ihn nach Eisenmagneten und vor optischen Sortierern oder der abschließenden Qualitätskontrolle.

Installation, Schulung & Support

Jeder elektromagnetische Wirbelstromtrenner beinhaltet die Inbetriebnahme vor Ort, die Bedienerausbildung und eine 12-monatige Garantie. Ferndiagnosen und Ersatzrotoren sind für Anlagen mit hohem Durchsatz erhältlich.

Bereit, die Ertragserhöhung von Buntmetallen zu verbessern?

Erzählen Sie uns von Ihrem Materialfluss, den angestrebten Ertragsgrenzwerten und dem verfügbaren Raum. Wir konfigurieren einen ECS maßgeschneidert für Ihre Recyclinglinie.

Kontaktformular

Autor: energycle

Energiecle ist ein führender globaler Anbieter und Hersteller, der sich auf fortschrittliche, hoch effiziente Lösungen für die Kunststoffrecyclingtechnik spezialisiert hat. Wir sind darauf bedacht, robuste und zuverlässige Maschinen zu entwickeln und herzustellen, die das gesamte Recycling-Spektrum abdecken – von der Reinigung und Zerkleinerung bis hin zur Granulierung, Pelletierung und Trocknung.Unser umfassendes Portfolio umfasst modernste Reinigungsanlagen für flexible Folien und harte Kunststoffe (wie PET und HDPE), leistungsstarke industrielle Aktenvernichter, präzise Granulatoren & Zerkleinerer, effiziente Pelletiermaschinenund wirkungsvolle TrocknungssystemeMaschinen. Ob Sie eine einzelne leistungsstarke Maschine oder eine vollständige, maßgeschneiderte Komplettanlage benötigen, Energycle liefert Lösungen, die präzise auf Ihre spezifischen Betriebsanforderungen und Materialien zugeschnitten sind.

Fehler: Inhalt ist geschützt!!