Ein umfassender Leitfaden zur Auswahl der richtigen PVC-Recyclingausrüstung
Die Wahl des richtigen PVC-Recyclingmaschine %%
ist eine entscheidende Wahl für jedes Unternehmen, das dieses vielseitige und weit verbreitete Kunststoff verarbeiten möchte. Polyvinylchlorid (PVC) ist in fast allem enthalten, von langlebigen Baupipelines und Fensterrahmen bis hin zu flexiblen Verpackungsfolien und medizinischen Schläuchen. Dennoch stellt das Recycling von PVC im Vergleich zu anderen Kunststoffen wie PET oder HDPE besondere Herausforderungen dar. Erfolg erfordert mehr als nur eine Maschine; es bedarf eines integrierten Systems, das speziell für die einzigartigen Eigenschaften von PVC entwickelt wurde.
%%
Dieser Leitfaden bietet eine detaillierte Übersicht über den PVC-Recyclingprozess, die notwendige Ausrüstung für jede Stufe und die wichtigsten Kriterien, die bei der Investition in eine vollständige Recyclinglinie berücksichtigt werden sollten.
- %% Warum PVC-Recycling spezielle Ausrüstung erfordert
- %% Im Gegensatz zu einfacheren Polymern hat PVC eine komplexe chemische Struktur, die Chlor enthält. Es gibt zwei Hauptformen mit sehr unterschiedlichen Eigenschaften:
%% PVC-Recyclingmaschine Roh-PVC (uPVC):
%%
Unplastifiziert, stark und widerstandsfähig. Häufig verwendet für Rohre, Fensterrahmen und Außenverkleidungen. Es ist dicht und sinkt im Wasser.
%%
Flexibles PVC (pPVC): Aktenvernichter %% Granulator Enthält Weichmacher, um es weich und flexibel zu machen. Verwendet für Kabelisolierung, Bodenbeläge und luftgefüllte Strukturen. Seine Eigenschaften können je nach Zusatzstoffen stark variieren.
Schritt 2: Waschen und Entfernen von Verunreinigungen
%%
- Reibscheibe: Diese Vielfalt bedeutet, dass ein einheitlicher Ansatz für das Recycling fehlschlagen wird. Ein effektives
- %% oder System muss in der Lage sein, potenzielle Probleme wie die Freisetzung von Salzsäure bei hohen Temperaturen zu bewältigen und eine breite Palette von Verunreinigungen zu trennen.
- Schwimm-Sink-Trennbehälter: %%
Der PVC-Recyclingprozess: Eine Stufenweise Ausrüstungsaufschlüsselung
%% Eine erfolgreiche PVC-Recyclingoperation ist ein mehrstufiger Prozess. Jede Stufe erfordert spezifische Maschinen, die harmonisch zusammenarbeiten, um Müll in hochreines, wiederverwendbares PVC-Granulat oder -Pellets zu verwandeln. %% Schritt 1: Zerkleinerung – Zerkleinerer und Granulatierer %%
Der Prozess beginnt mit der Reduzierung der Größe von voluminösen PVC-Abfällen. Ein niedrigeres Drehmoment, hoher Drehmoment
%% Pelletierer ist ideal für die erste Zerkleinerung großer, harter Gegenstände wie Rohren und Fensterrahmen. Die groben Streifen werden dann in einen
%%
(oder Zerkleinerer) gegeben, der mit hochgeschwindig rotierenden Messern das Material in einheitliche Streifen zerkleinert, die in der Regel weniger als 12mm groß sind.
%%Dies ist die wichtigste Stufe für die Herstellung hochwertigen recycelten PVC. Eine robuste Waschanlage ist unerlässlich. Die wichtigsten Komponenten sind:
%%
- High-Speed-Schaber: %%
- Verwendet hochgeschwindige Schaufeln, um PVC-Streifen zu schrubben und Schmutz, Etiketten und andere Oberflächeverunreinigungen zu entfernen. %%
- Heißwascher: %%
- Verarbeitungsqualität: Die Streifen werden in heißen Wasser mit einem Reinigungsmittel eingeweicht, was für das Entfernen widerstandsfähiger Kleber und Rückstände entscheidend ist.
- %% Dieser Tank nutzt die Wasserstoffdichte, um Materialien zu trennen. Roh-PVC, da er dichter als Wasser ist, sinkt nach unten, während andere Kunststoffe wie PP und PE sowie Etikettenreste nach oben schwimmen und abgeschöpft werden.
- Automatisierungsgrad: %%
- Schritt 3: Trocknung %%
- Bevor die sauberen PVC-Streifen wiederverarbeitet werden können, müssen sie gründlich getrocknet werden. Jegliche Restfeuchtigkeit kann Mängel im Endprodukt verursachen. Der Trocknungsprozess umfasst in der Regel ein zweistufiges Vorgehen: eine %%
mechanische Entfeuchtungsanlage PVC-Recyclingmaschine %% um den Großteil des Wassers abzuspinnen, gefolgt von einer %% Energycle-Maschine thermischen Trocknungsanlage



