Wirbelstromscheider mit hoher Rückgewinnung für Feinmetalle
Unser Wirbelstromabscheider (ECS) ist mit einem konzentrischen Hochfrequenzrotor ausgestattet und eignet sich hervorragend zur Rückgewinnung wertvoller Nichteisenpartikel bis zu einer Größe von 2 mm aus PET-Flocken, Glas, Müllverbrennungsasche (IBA) und mehr.
Maximieren Sie Reinheit und Gewinn
Erschließen Sie das verborgene Potenzial Ihrer Abfallströme. Unsere ECS-Technologie bietet eine überragende Trennleistung, sorgt für höhere Reinheitsgrade Ihrer Recyclingmaterialien und maximiert Ihre Kapitalrendite.
Präzise Feinpartikelrückgewinnung
Lassen Sie keine wertvollen Mikrometalle durch. Unser System ist speziell für die Erkennung und Ausscheidung von Nichteisenmetallfragmenten bis zu 2 mm optimiert und eignet sich daher perfekt für die Reinigung von PET-Kunststoffflocken und Feinfraktionen.
Hochintensives Magnetfeld
Der konzentrische Rotor ist mit Hochleistungsmagneten aus seltenen Erden bestückt und dreht sich mit bis zu 4.000 U/min. Er erzeugt ein extrem starkes Magnetfeld, das maximale Abstoßungskraft und eine hervorragende Trennung von Nichteisenmetallen gewährleistet.
Robust und industrietauglich
Unser ECS wurde für anspruchsvolle Recyclingumgebungen entwickelt und verfügt über ABB®- oder SEW®-Motoren, einen wartungsfreien Trommelmotor, verschleißfeste Komponenten und ein wartungsfreundliches Auslegerrahmendesign für schnelle Bandwechsel.
Typische Anwendungen
Eine entscheidende Komponente für die Reinigung und Metallrückgewinnung in zahlreichen Recyclingbranchen.
PET-Kunststoffflocken
Entfernt feines Aluminium und andere nichteisenhaltige Verunreinigungen, um hochreines, lebensmittelechtes rPET herzustellen.
Müllverbrennungsasche (IBA)
Gewinnt effizient wertvolle Nichteisenmetalle aus der Feinfraktion der aufbereiteten Bodenasche zurück.
Glasrecycling
Reinigt zerkleinertes Glas (Bruchglas) durch Entfernen von Nichteisenmetallkappen und -folien vor dem Schmelzen.
ZORBA-Upgrade
Verbessert die Qualität und Reinheit Ihres ZORBA (geschredderter Nichteisenschrott) durch die Trennung von Aluminium und Schwermetallen.
Elektroschrott (WEEE)
Gewinnt feine Edel- und Nichteisenmetalle aus geschredderten elektronischen Leiterplatten und Komponenten zurück.
Gießereirückstände
Reinigt Formsand und recycelt nichteisenhaltige Rückstände aus Metallguss- und Gießereivorgängen.
Entwickelt für maximale Effizienz
Hochfrequenzrotor
Hochleistungs-NdFeB-Seltenerdmagnete liefern eine starke Oberflächenfestigkeit von 4500 G bei Geschwindigkeiten von bis zu 4000 U/min.
Gleichmäßiger Vibrationsförderer
Der optionale Vibrationsförderer sorgt für eine gleichmäßige, einlagige Verteilung des Materials auf dem Band und damit für eine optimale Trennleistung.
Einstellbare Splitterplatte
Stellen Sie den Trennpunkt mit einem manuell einstellbaren Splitter (Winkel, Höhe, Abstand) präzise ein, um eine einwandfreie Wiederherstellung zu gewährleisten.
Schnellwechsel-Gurtsystem
Das freitragende Rahmendesign ermöglicht den vollständigen Austausch des Förderbands in nur 10 Minuten und minimiert so die Ausfallzeit.
Technische Spezifikationen
Modell | Abmessungen (L×B×H) mm | Effektive Bandbreite | Rotordrehzahl (U/min) | Bandgeschwindigkeit (m/s) | Antriebsleistung (kW) |
---|---|---|---|---|---|
40A | 2080×1357×1100 | 330 mm | 0-3000 | 0-2 | 0.75 |
65A | 3300×1500×1200 | 520 mm | 0-4000 | 0-2 | 1.5 |
80A | 3300×1700×1200 | 670 mm | 0-4000 | 0-2 | 2.2 |
100A | 3300×1900×1200 | 840 mm | 0-4000 | 0-2 | 2.2 |
120A | 3300×2000×1200 | 1040 mm | 0-4000 | 0-2 | 2.2 |
140A | 3300×2130×1587 | 1200 mm | 0-4000 | 0-2 | 2.2 |
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen einem konzentrischen und einem exzentrischen ECS?
Ein konzentrischer Rotor (wie dieses Modell) ist über die gesamte Breite mit Magneten versehen, die ein starkes und gleichmäßiges Magnetfeld erzeugen, das sich ideal zum Trennen kleiner Nichteisenpartikel von nichtmetallischen Materialien eignet. Bei einem exzentrischen Rotor sind die Magnetpole versetzt, wodurch verhindert wird, dass Eisenmetalle an der Trommel haften bleiben. Dadurch eignet er sich besser für Anwendungen mit starker Eisenverunreinigung, wie z. B. Schrottplätze (ZORBA).
Was ist die kleinste Partikelgröße, die diese Maschine trennen kann?
Dank seines konzentrischen Hochfrequenz-Magnetrotors ist dieser Separator so konstruiert, dass er Nichteisenmetallpartikel bis zu einer Größe von 2 mm zurückgewinnt, was ihn zu einer der effektivsten Lösungen auf dem Markt für die Rückgewinnung feiner Fraktionen macht.
Benötige ich vor dem Wirbelstromabscheider einen Magnetabscheider?
Ja, es wird dringend empfohlen. Eisenhaltige Metalle können am Magnetrotor haften bleiben und Schäden verursachen oder die Trennleistung verringern. Wir bieten optional integrierte Hochleistungs-Trommelmagnete oder Magnetkopfscheiben an, um alle eisenhaltigen Verunreinigungen zu entfernen, bevor das Material den ECS-Rotor erreicht. So schützen Sie Ihre Investition.
Fordern Sie ein Angebot für Ihren Trennungsbedarf an
Kontaktieren Sie unsere technischen Spezialisten, um Ihre spezifischen Material- und Durchsatzanforderungen zu besprechen. Wir helfen Ihnen bei der Konfiguration des perfekten Wirbelstromabscheiders, um die Reinheit und den Wert Ihrer Recyclingprodukte zu maximieren.