PET-Flaschenrecycling verstehen Was ist PET-Flaschenrecycling? Für viele von uns scheint das Recycling von PET-Flaschen unkompliziert: Wir entsorgen unsere gebrauchten Plastikflaschen...
Wartung: Die laufenden Kosten der Betriebszuverlässigkeit Wartungsausgaben stellen eine erhebliche und kontinuierliche finanzielle Verpflichtung dar, die erforderlich ist, um …
Polyethylen hoher Dichte (HDPE) ist einer der weltweit beliebtesten und am weitesten verbreiteten Kunststoffe und bekannt für seine Langlebigkeit, Vielseitigkeit und Recyclingfähigkeit. Gefunden...
Ein Nassbrecher und -granulator ist ein unverzichtbares Gerät, das speziell für das Kunststoffrecycling entwickelt wurde. Durch die gleichzeitige Zerkleinerung von Kunststoff wurde...
Fortschrittlicher Nassgranulator und -brecher zum Waschen und Mahlen von Kunststoffen. Ein innovativer Sprung im Kunststoffrecycling: Unser Nassgranulator verwendet ein integriertes Wasser...
Spezialisierter horizontaler PVC-Rohrbrecher zur Größenreduzierung. Verarbeiten Sie mühelos lange, sperrige und dickwandige PVC-Rohre mit unserem hochbelastbaren horizontalen ...
Eine ordnungsgemäße Wartung ist für die langfristige Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit von PVC-Brechern unerlässlich. Regelmäßige Wartung kann Ausfälle, Red... verhindern.
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit oberste Priorität hat, ist das Recycling von Polyethylenterephthalat (PET) zu einem entscheidenden Bestandteil der Abfallwirtschaft geworden. Es ist in allen Bereichen zu finden, von...
Beim Umgang mit PVC (Polyvinylchlorid) – sei es zum Recycling, zur Herstellung oder für industrielle Zwecke – kommen in der Regel zwei Hauptmethoden zum Einsatz: Mahlen und Zerkleinern.