Maschine zum Entwulsten von Reifendrähten mit Einzelhaken
Entfernen Sie effizient Stahlwulstdrähte von den Reifenseitenwänden. Ein entscheidender erster Schritt für saubereres Recycling und den Schutz Ihrer nachgelagerten Anlagen.
Auf Leistung ausgelegt, auf Langlebigkeit ausgelegt
Unser Debeader wurde speziell dafür entwickelt, die Effizienz Ihres Reifenrecyclings durch überlegenes Design und robuste Konstruktion zu steigern.
Verbesserte Effizienz
Ausgestattet mit einer Hebevorrichtung, um das Beladen der Reifen zu vereinfachen, die Verarbeitungsgeschwindigkeit zu erhöhen und die manuelle Arbeit zu reduzieren.
Präzise Steuerung
Die manuelle Hebelbedienung ermöglicht eine präzise Steuerung und gewährleistet das Entfernen des Wulstdrahts ohne unnötige Reifenschäden.
Unübertroffene Haltbarkeit
Hergestellt aus verschleißfesten Materialien und ausgestattet mit fortschrittlicher Hydraulik für den harten Dauereinsatz.
Verwandeln Sie Recyclingprobleme in profitable Gewinne
Beheben Sie die häufigsten und kostspieligsten Probleme bei der Reifenverarbeitung direkt. Unser Wulstentferner ist die ultimative Lösung zum Schutz Ihrer Investition und zur Verbesserung Ihrer Produktqualität.
Problem: Beschädigte Aktenvernichter
Zähe Wulstdrähte verursachen vorzeitigen Verschleiß und katastrophalen Ausfall teurer Schredderklingen, was zu kostspieligen Ausfallzeiten und Reparaturen führt.
Lösung: Schützen Sie Ihre Ausrüstung
Indem unser Entperler zuerst den Stahldraht entfernt, fungiert er als erste Verteidigungslinie, wodurch die Lebensdauer Ihrer Schreddermesser drastisch verlängert und die Wartungskosten gesenkt werden.
Problem: Kontaminierte Ausgabe
Wenn Stahl im Reifenstrom verbleibt, entsteht minderwertiger, verunreinigter Gummigranulat, der zu einem deutlich niedrigeren Preis verkauft werden kann und nur begrenzte Anwendungsmöglichkeiten hat.
Lösung: Materialwert steigern
Produzieren Sie ein saubereres, wertvolleres, metallfreies Gummigranulat, das einen höheren Marktpreis erzielt und für Premiumanwendungen wie Sportflächen und Spielplätze geeignet ist.
Problem: Hohe Betriebskosten
Die Gesamtkosten für den häufigen Austausch der Schredderklingen, Betriebsausfallzeiten und geringere Einnahmen durch verunreinigtes Material gehen direkt zu Lasten Ihres Gewinns.
Lösung: Steigern Sie Ihren Gewinn
Geringerer Wartungsaufwand, weniger Ausfallzeiten und ein hochwertigerer Output sorgen vom ersten Tag an für einen effizienteren und rentableren Recyclingbetrieb. Die Maschine amortisiert sich schnell.
Sehen Sie es in Aktion
Wichtige Anwendungen
Eine unverzichtbare Maschine für jede Anlage, die Wert auf effiziente und rentable Reifenverarbeitung legt.
Reifenrecyclinganlagen
Der unverzichtbare erste Schritt in jeder umfassenden Reifenrecyclinglinie, der einen reibungslosen Betrieb der nachgeschalteten Schredder und Granulatoren gewährleistet.
Pyrolyse-Vorbehandlung
Das Entfernen der Stahldrähte vor der Pyrolyse führt zu einem reineren Öl- und Rußergebnis und verhindert Metallablagerungen in der Reaktorkammer.
Gummigranulat Produzenten
Entscheidend für die Herstellung hochwertiger, drahtfreier Gummigranulate (99,91 TP7T) für Spielplätze, Sportbahnen und geformte Gummiprodukte.
Technische Spezifikationen
Parameter | Modell 900 | Modell 1200 |
---|---|---|
Kapazität (Stk./Std.) | 20~40 | 20~40 |
Handhabungsreifen (mm) | ≤Φ900 | ≤Φ1200 |
Motorleistung (kW) | 5.5 | 11 |
Betriebsdruck (Mpa) | 10 | 15 |
Zylinderabstand (mm) | 900 | 1300 |
Gewicht (T) | 1 | 1.4 |
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Hauptzweck dieser Maschine?
Die Single Hook Tire Wire Deading Machine ist unverzichtbar für das Reifenrecycling. Sie entfernt effizient die zähen Stahldrähte von den Reifenseitenwänden, bevor die Reifen zerschnitten oder zerkleinert werden. Dies ist entscheidend für saubereres Recyclingmaterial und verlängert die Lebensdauer von Schredderklingen und anderen Verarbeitungsgeräten erheblich.
Welche Reifengrößen sind möglich?
Wir bieten zwei Modelle an. Modell 900 kann Reifen mit einem Durchmesser von bis zu 900 mm verarbeiten, während Modell 1200 größere Reifen mit bis zu 1200 mm Durchmesser verarbeiten kann. Beide Modelle haben eine Kapazität von 20–40 Reifen pro Stunde.
Warum ist die manuelle Steuerung von Vorteil?
Obwohl es automatisierte Systeme gibt, bietet die manuelle Steuerung über den Bedienhebel dem Bediener präzise Rückmeldung und Kontrolle in Echtzeit. Dies ermöglicht eine sorgfältige Anpassung an Reifen unterschiedlichen Zustands und stellt sicher, dass der Wulstdraht sauber und effizient entfernt wird, ohne den Reifengummi unnötig zu beschädigen, was für andere Anwendungen von Vorteil sein kann.
Bereit, Ihre Recyclingeffizienz zu steigern?
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein individuelles Angebot und eine maßgeschneiderte Lösung, die Ihren betrieblichen Anforderungen entspricht.